31.03.2025 | Von Freitag bis Sonntag haben sich mehr als 200 Vertrauensleute der IG Metall aus dem Bezirk im Bildungszentrum Berlin getroffen. Mit dabei waren auch Jürgen Kerner, Zweiter Vorsitzender der IG Metall, und Bezirksleiter Dirk Schulze. Am Samstagabend trafen sich die Aktiven am Kanzleramt in Berlin zu einer Aktion.
Für viele Vertrauensleute in Berlin, Brandenburg und Sachsen ist das Bildungszentrum Berlin in Pichelssee ganz einfach ihr „Wohnzimmer“. In den letzten Jahren waren sie immer wieder zur Weiterbildung und zum Netzwerken in Berlin. In 13 Workshops haben die Kolleginnen und Kollegen vom 28. bis 30. März gemeinsam Themen bearbeitet und neue Ideen entwickelt. Workshops gab es zu Themen wie: Planung der Betriebsratswahlen 2026, Erfolgreiche Aktionen, die Herzen der Menschen gewinnen, So funktioniert Tarif, Erfolgreiches Organizing, Demokratie stärken, Zielgerichtet und mit Plan kommunizieren, Erfolgreich mit Social Media, Erfolgreiche Zielgruppenarbeit, Unsere Werte – Geschichte und Gegenwart und das 11-Punkte-Programm der IG Metall.
Bezirksleiter Dirk Schulze informierte die Kolleginnen und Kollegen am Freitagabend über aktuelle Themen der bezirklichen Arbeit. Aktive aus dem bezirklichen Vertrauensleute-Ausschuss berichteten über die letzten vier Jahre Vertrauensleute-Arbeit im Bezirk, von den lebendigen und ideenreichen Aktionen, mit denen immer wieder Erfolge erzielt wurden.
Jürgen Kerner, Zweiter Vorsitzender der IG Metall, war am Sonntag vor Ort und bedankte sich bei den Vertrauensleuten für ihren wichtigen ehrenamtlichen Einsatz. In einem kurzen Input berichtete er von den aktuellen politischen Herausforderungen und bedankte sich für die zahlreiche Teilnahme der Metallerinnen und Metaller am Aktionstag in Leipzig.
Am Samstagabend trafen sich die Aktiven zu einer Aktion am Kanzleramt. Sie nutzten die Gelegenheit, um ihre Forderungen an die Politik gut sichtbar und laut hörbar in Berlin zu platzieren. Mit der Aktion machten die Vertrauensleute auf die Forderungen der IG Metall an die Politik (11-Punkte-Plan) aufmerksam.
Wenn sich Vertrauensleute treffen, wird diskutiert, Musik gemacht und auch gefeiert. Denn wer Menschen begeistern will, ist auch begeisterungsfähig. „Ich bedanke mich ganz herzlich bei allen für das erfolgreiche Wochenende. Und mein herzlicher Dank geht auch an das Team des Bildungszentrums Berlin, das uns diesen Kongress möglich gemacht hat“, so Bezirkssekretär Patrick Hesse.