Tarifrunde Stahl Ost

Jetzt Einkommen und Beschäftigung sichern

25.06.2025 | Die Tarifkommission hat auf ihrer Sitzung in Potsdam die Weichen für die Tarifrunde 2025 in der ostdeutschen Stahlindustrie gestellt. Im Herbst wird es um drei Kernthemen gehen: Kaufkraft sichern, Beschäftigung sichern, Fachkräfte sichern.

Eigentlich wäre jetzt die Zeit, um die Tarifforderung aufzustellen. Doch normal ist auch in der Stahlbranche gerade wenig. Fast alle spüren in den Betrieben jeden Tag, wie unsicher und schwierig die politische und wirtschaftliche Lage ist. Daher hat die Tarifkommission entschieden, die Forderung erst im September zu beschließen.

Dennoch hat sie sich schon auf zentrale Punkte für die Tarifrunde verständigt:

• Beschlossen ist, den Entgelt-Tarifvertrag zum 30. September zu kündigen. Damit können ab 1. Oktober Warnstreiks stattfinden.

• Über die konkrete Forderung entscheiden wir Anfang September.

• Die Zielrichtung ist klar: Wir wollen die Reallöhne und die Arbeitsplätze sichern – und damit auch die Fachkräfte für die Zukunft.

Sophie Jänicke, Leiterin Tarifteam IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen: „Dies wird eine schwierige Tarifrunde in der ostdeutschen Stahlindustrie. Wir müssen jetzt die richtige Antwort auf die wirtschaftliche Lage und den Umbruch der Stahlindustrie finden. Die IG Metall ist bereit, in dieser Situation Verantwortung zu übernehmen. Aber sie fordert diese Verantwortung auch von den Arbeitgebern ein. Wir müssen die Einkommen der Beschäftigten sichern. Jeder Angriff der Arbeitgeber auf die Reallöhne wird auf unseren entschlossenen Widerstand stoßen. Jetzt gilt es, sich mit aller Kraft auf die Tarifauseinandersetzung vorzubereiten. Lasst uns alle gemeinsam die nächsten Wochen und Monate dafür nutzen!“

Von: ms

Immer auf dem laufenden bleiben