Leiharbeit

3,8 Prozent mehr Geld ab März 

06.03.2025 | In der Leiharbeit gibt es im März 2025 eine Entgelterhöhung von 3,8 Prozent. Dabei handelt es sich um die zweite Stufe des Tarifergebnisses 2024. Mit steigenden Entgelten erhöhen sich auch Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie die Extrazahlung für IG Metall-Mitglieder. 

Die Grundentgelte in der Lehrarbeit steigen dank dem Tarifergebnis 2024 noch einmal um 3,8 Prozent. Das bedeutet mehr Geld für alle Beschäftigten in Leiharbeit, die nach den DGB-Tarifverträgen bezahlt werden. Diese Erhöhung ist ein wichtiger Schritt, um den Abstand zum Mindestlohn wieder zu vergrößern und die Arbeitsbedingungen zu verbessern. 

Zur Erinnerung: Das Tarifergebnis aus 2024 sieht Erhöhungen in zwei Stufen vor. Die erste Stufe, eine Erhöhung der Entgelte um 3,7 Prozent, wurde bereits im Oktober umgesetzt. Beschäftigte profitieren außerdem auch von höherem Urlaubs- und Weihnachtsgeld. IG Metall-Mitglieder bekommen zusätzlich eine höhere Extrazahlung. Diese Sonderzahlungen sind tarifdynamisch, das heißt, sie steigen bei jeder Tariferhöhung mit. 

Durch den aktuellen Tarifabschluss sind die untersten Stundenlöhne in Entgeltgruppe 1 von 13,50 Euro auf jetzt 14,53 Euro gestiegen – und liegen damit um 13,35 Prozent über dem gesetzlichen Mindestlohn. Das ist der größte Abstand seit dessen Einführung. 

Der nun gültige Tarifvertrag läuft Ende September dieses Jahres aus. Dann stehen die nächsten Tarifverhandlungen an. Gemeinsam mit werden wir uns wieder auf den Weg machen, um für mehr Geld und gute Arbeit in der Leiharbeit zu streiten. Dabeisein lohnt sich! 

Du möchtest wissen, wie hoch dein neues Grundentgelt ist oder wie viel Urlaubsgeld du erhalten wirst? Alle Infos rund um die tariflichen Leistungen findest du auf unserer Website!

Mitglieder der IG Metall beantragen die Extrazahlungen zum Weihnachts- und Urlaubsgeld bei ihrem Verleihbetrieb. Wie das geht, erfährst du hier: Leiharbeit: So kommst Du an Deine Extrazahlungen 

Von: mr

Immer auf dem laufenden bleiben