Tag der Arbeit

1. Mai: Russlands Krieg stoppen, Energieversorgung sichern, Industrie stärken

30.04.2022 | Nach zwei Jahren Corona-Pause demonstrieren die Beschäftigten an diesem 1. Mai zum ersten Mal wieder auf den Straßen. „Nicht nur deswegen ist dieser 1. Mai ein ganz besonderer Tag der Arbeit“, sagte IG Metall-Bezirksleiterin Birgit Dietze. „In Zeiten von Krieg in Europa wollen wir an diesem Sonntag ein starkes Zeichen für den Frieden setzen. Gleichzeitig werden die Kundgebungen deutlich machen, dass die Politik in der aktuellen Energiekrise industrielle Arbeitsplätze und damit den sozialen Zusammenhalt in Deutschland stärken muss.“

Seminar 55plus

Lust auf Neues, Wissen, Bildung

29.04.2022 | 14 IG Metallerinnen und Metaller hatten Lust auf was Neues, Wissen und Bildung. Das Seminar 55plus für Mitglieder konnte ihnen alles bieten. Viele Fragen wurden wieder mitgebracht. Es reichte von möglichen Rentenbeginn, Zuverdienst Möglichkeiten in der Rente, Krankenversicherung, Einzahlung von freiwilligen Beiträgen in die Rentenkasse bis hin zum Thema Steuern auf Renten.

Pressemitteilung vom 30. Mai 2022

1. Mai: Russlands Krieg stoppen, Energieversorgung sichern, Industrie stärken

28.04.2022 | Nach zwei Jahren Corona-Pause demonstrieren die Beschäftigten an diesem 1. Mai zum ersten Mal wieder auf den Straßen. „Nicht nur deswegen ist dieser 1. Mai ein ganz besonderer Tag der Arbeit“, sagte IG Metall-Bezirksleiterin Birgit Dietze. „In Zeiten von Krieg in Europa wollen wir an diesem Sonntag ein starkes Zeichen für den Frieden setzen. Gleichzeitig werden die Kundgebungen deutlich machen, dass die Politik in der aktuellen Energiekrise industrielle Arbeitsplätze und damit den sozialen Zusammenhalt in Deutschland stärken muss.“

Immer auf dem laufenden bleiben