Pressemitteilung vom 30. Mai 2022

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie: IG Metall BBS beschließt acht Prozent mehr Entgelt

30.06.2022 | Die Tarifkommission des IG Metall Bezirks Berlin-Brandenburg-Sachsen hat heute einstimmig ihre Forderung für die kommende Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie beschlossen: Die Kolleg*innen wollen mit acht Prozent Entgeltsteigerung und einer Laufzeit von zwölf Monaten in die im September startenden Tarifverhandlungen gehen. Dabei soll das Ergebnis eine soziale Komponente für die Beschäftigten in den unteren Entgeltgruppen beinhalten.

AGA Erzgebirge

AGA Aktive vom Erzgebirge in Augustusburg

27.06.2022 | Die Geschäftsstelle Chemnitz hatte die Aktiven aus der außerbetrieblichen Gewerkschaftsarbeit vom Erzgebirge zu einem AGA Seminar im Mai nach Augustusburg eingeladen. Schwerpunktthema war die Mitgliederentwicklung und die Ausführungen des Ersten Bevollmächtigten, Mario John über die aktuellen Entwicklungen in den Betrieben und der Region von Chemnitz.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2022

7 bis 8 Prozent mehr Geld: IG Metall-Vorstand empfiehlt Forderung

20.06.2022 | 7 bis 8 Prozent mehr Geld und eine Laufzeit von 12 Monaten: Der IG Metall-Vorstand empfiehlt mit dieser Forderung in die Tarifrunde der Metall- und Elektroindustrie zu gehen. Die regionalen Tarifkommissionen beschließen darüber am 30. Juni, ehe der IG Metall-Vorstand die Forderung am 11. Juli endgültig verabschiedet. Die Verhandlungen in den einzelnen Tarifgebieten starten Mitte September.

Pressemitteilung vom 20. Juni 2022

IG Metall: Tesla wird die Entgelte in Grünheide bald kräftig anheben müssen

20.06.2022 | IG Metall-Bezirksleiterin Birgit Dietze hat auf einen zunehmenden Unmut bei den Tesla-Beschäftigten in Brandenburg hingewiesen. „Uns erreichen seit einiger Zeit vermehrt Berichte von Tesla-Kolleginnen und -Kollegen, die sich über zu niedrige und ungleiche Löhne in der Fabrik in Grünheide beklagen. Tesla will bis zum Jahresende rund 12.000 Beschäftigte an Bord haben. Um dieses Ziel zu erreichen, wird das Management bald beim Entgelt eine Schippe drauflegen müssen“, so Dietze.

Stahl Ost

Plus 6,5 Prozent für die Stahlbeschäftigten! Solidarisch und mit viel Druck zu mehr Geld

17.06.2022 | Die mehr als 8500 Beschäftigten der ostdeutschen Stahlindustrie bekommen mehr Geld – sofort und dauerhaft. Die IG Metall und die Stahlarbeitgeber haben sich in der vierten Verhandlungsrunde am 17. Juni in Berlin auf die Übernahme des Tarifergebnisses der nordwestdeutschen Stahlindustrie verständigt. Der Abschluss beschert Beschäftigten und Auszubildenden ab 1. August 6,5 Prozent mehr Geld. Auch im Juni und Juli gehen sie nicht leer aus. Die Tarifkommission der ostdeutschen Stahlindustrie hat das Ergebnis im Anschluss der Verhandlung diskutiert und die Annahme empfohlen.

Pressemitteilung vom 17. Juni 2022

6,5 Prozent! IG Metall und Arbeitgeber einigen sich auf ein deutliches Lohnplus für die Beschäftigten der ostdeutschen Stahlindustrie

17.06.2022 | Die mehr als 8500 Beschäftigten der ostdeutschen Eisen- und Stahlindustrie bekommen dauerhaft mehr Geld. Die IG Metall und die ostdeutschen Stahlarbeitgeber haben sich in der vierten Verhandlungsrunde am 17. Juni in Berlin auf die Übernahme des Tarifergebnisses der nordwestdeutschen Stahlindustrie verständigt. Die Entgelte der Stahlbeschäftigten und Auszubildenden in Ostdeutschland steigen ab dem 1. August 2022 um 6,5 Prozent. Für Juni und Juli 2022 wurde eine Zahlung von 500 Euro vereinbart, Auszubildende erhalten 200 Euro. Die Laufzeit des Tarifvertrags endet am 30. November 2023.

Kontraktlogistik

Mehr Geld und mehr Zeit für die sächsischen Schnellecke-Beschäftigten

16.06.2022 | Die Schnellecke-Beschäftigten in der sächsischen Automobilbranche bekommen mehr Geld und schrittweise bis zum 1. Januar 2026 auch die 35-Stunden-Woche – mit am Ende vollem Lohnausgleich. Nach monatelangem Ringen ist der IG Metall im Bezirk ein zukunftsweisender Tarifabschluss gelungen, der bei den Kolleginnen und Kollegen des Logistikdienstleisters gut ankommt. Schnellecke ist ein wichtiger Logistik-Dienstleister von VW, BMW und Porsche.

Immer auf dem laufenden bleiben