Löhne

Sachsen holt auf – Handlungsbedarf bleibt groß

21.07.2022 | Die Daten der Bundesagentur zur Arbeit zur Lohnentwicklung in Deutschland machen Hoffnung: Sachsen und der Osten insgesamt holen auf. Aber es bleibt viel zu tun. Von „Licht und Schatten“ spricht der Deutsche Gewerkschaftsbund Sachsen.

Ratgeber

IG Metall-Mitglieder haben es auch im Sommerurlaub besser

15.07.2022 | Sommer, Sonne, Strand oder Balkonien – endlich Urlaub! Für viele Beschäftigte und ihre Familien beginnt jetzt die schönste Zeit des Jahres. Gänzlich unbelastet starten in diesem Jahr angesichts des Ukraine-Kriegs, hoher Inflation und stetig steigender Coronainzidenzen allerdings nur die Wenigsten in den Sommerurlaub. Wie Urlaub trotz unruhiger Zeiten gelingen kann? Die IG Metall gibt Antworten und Tipps.

WIRTSCHAFTS- UND STRUKTURPOLITIK

Das neue "prägnant": DGB stellt Weichen für die Zukunft

13.07.2022 | „Die Zukunft gestalten wir" - das war das Motto des DGB-Bundeskongeresses in Berlin. Dort wählten die Delegierten Yasmin Fahimi zur neuen Vorsitzenden des Deutschen Gewerkschaftsbundes. Und sie stellen inhaltlich die Weichen für die nächsten Jahre. Die 18. Ausgabe des bezirklichen Newsletters prägnant analysiert die wichtigsten Beschlüsse durch das Parlament der Arbeit.

am 28. September

Brandenburger Transformationskonferenz zur Energiewende

13.07.2022 | Die IG Metall steht mit all ihren Branchen, und besonders in ihren Schlüsselbranchen wie bspw. Automobil, Stahl und Maschinen- sowie dem Energieanlagenbau, enormen Veränderungsprozessen gegenüber. In Deutschland wird die Wertschöpfung zu 22 Prozent durch die industrielle Produktion gesichert.

IG Metall-Quiz

Jugend- und Auszubildendenvertretung? JA(V)! – IG Metall-Quiz rund um Ausbildungsgestaltung und Mitbestimmung

12.07.2022 | Sie kämpft für eine gute Ausbildung und zeitgemäße Lehrmittel. Sie achtet darauf, dass die Ausbildungsinhalte im Betrieb umgesetzt werden und Auszubildende nicht mit ausbildungsfremden Tätigkeiten beschäftigt werden. Und sie kämpft für die unbefristete Übernahme der Ausgebildeten. In Betrieben mit Jugend- und Auszubildendenvertretung (JAV) läuft es für Auszubildende und jugendliche Beschäftigte einfach besser. Die neue Quiz-Folge des bezirklichen Rätselspaßes nimmt die Rechte und Pflichten der JAV ins Visier.

Metall- und Elektroindustrie

IG Metall-Vorstand beschließt Forderung nach acht Prozent mehr

11.07.2022 | Jetzt ist es offiziell: Der IG Metall-Vorstand hat an diesem Montag die Forderung für die Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie beschlossen. Die Entgelte und Ausbildungsvergütutungen müssen um acht Prozent steigen - mit dieser Position geht die IG Metall im Herbst in die Verhandlungen. Die Reaktion der Arbeitgeber ließ nicht lange auf sich warten. Sie bestärkt die Erwartung, dass wir uns auf eine harte Auseinandersetzung einstellen müssen.

Immer auf dem laufenden bleiben