Archiv aller Meldungen

Metall- und Elektroindustrie

Sonderzahlungen in der ME-Industrie

28.02.2025 | Mit dem Februar-Gehaltszettel gibt es für viele Beschäftigte der tarifgebundenen Metall- und Elektroindustrie Grund zur Freude: Zwei Sonderzahlungen sorgen für ein ordentliches Plus auf dem Konto.

Stadler

Zukunft für Stadler! 1.200 Beschäftigte demonstrieren für Standorterhalt

27.02.2025 | Die Belegschaft von Stadler Deutschland macht Druck: 1.200 Beschäftigte versammelten sich am Mittwoch zu einer Kundgebung, um ein klares Zeichen für den Erhalt ihrer Arbeitsplätze zu setzen. Die Beschäftigten machten deutlich, dass sie klar hinter den Forderungen der IG Metall stehen. Zuvor hatte die Geschäftsführung harte Einschnitte angekündigt.

Prägnant

Ostdeutschland braucht die Automobilindustrie

25.02.2025 | Die Wirtschaftskrise trifft auch die ostdeutsche Autoindustrie mit voller Wucht. Doch gerade hier bei uns in der Region zwischen Erzgebirge und Berlin ist die Branche von besonderer Bedeutung. In Sachsen stellt sie 100.000 und in Berlin-Brandenburg circa 30.000 Arbeitsplätze. Jeder vierte Industrie-Beschäftigte in Ostdeutschland arbeitet in der Automobilindustrie. Grund genug, um in der neuen Ausgabe des bezirklichen Newsletters "prägnant" einen genaueren Blick auf diese Schlüsselbranche, auf ihre Herausforderungen und Perspektiven zu werfen.

Kfz-Handwerk

Jetzt Vollgas geben für einen guten Tarifabschluss

24.02.2025 | Das neue Branchenmagazin für das KFZ-Handwerk ist erschienen. Top-Thema ist natürlich die aktuelle Tarifbewegung. Für diese gibt es auch ein neues Flugblatt.

Hannover Messe

IG Metall lädt ihre Mitglieder zur Messe ein

21.02.2025 | Vom 31. März bis 4. April 2025 findet die Hannover Messe statt. IG Metall-Mitglieder laden wir mit kostenlosen E-Tickets zum Besuch auf die weltgrößte Industriemesse ein.

Elektrohandwerk Berlin-Brandenburg

Mehr Geld für Elektro-Azubis!

20.02.2025 | Gute Nachrichten für den Nachwuchs im Elektrohandwerk. Azubis verdienen in den nächsten Jahren mehr Geld.

Tarif

Gute Nachrichten aus Sachsen: Tarifabschluss bei Joyson

19.02.2025 | Trotz schwieriger Rahmenbedingungen gibt es Grund zur Freude in Sachsen: Beim Airbag-Hersteller Joyson Safety Systems setzten die Beschäftigten eine weitere Verbesserung ihres Haustarifvertrags durch. Damit übernimmt der Zulieferer mit den beiden sächsischen Standorten Elterlein und Freiberg das Flächenergebnis der Metall- und Elektroindustrie aus der Tarifrunde 2024 in großen Teilen.

KFZ-Tarifrunde 2025

Forderung für Kfz-Tarifrunde steht: 6,5 Prozent mehr Geld

18.02.2025 | 6,5 Prozent mehr Geld und 170 Euro mehr für Auszubildende: Mit dieser Forderung geht die IG Metall in die Tarifrunde im Kfz-Handwerk. Dies hat der IG Metall-Vorstand am Montagabend in Frankfurt beschlossen und damit die Empfehlungen der Tarifkommissionen übernommen. Zusätzlich erwartet die Gewerkschaft von den Arbeitgebern Lösungen für die besondere Belastung der Beschäftigten.

Vertrauensleute

Bezirkliche Vertrauensleute bekunden Solidarität mit Anschlags-Opfern

18.02.2025 | "Wir stehen an Eurer Seite - Eure Vertrauensleute der IG Metall": Diese Solidaritätsadresse sandten die Vertrauensleute des Bezirks an die Kolleginnen und Kolleginnen von ver.di, als sie von dem schrecklichen Anschlag auf die Demonstration in München erfuhren. Ihre klare Botschaft: "Wir sind in Gedanken bei Euch".

Solidarität

Spenden für die Opfer des Anschlags auf die ver.di-Demonstration in München

17.02.2025 | Der Anschlag auf unsere Kolleginnen und Kollegen auf der ver.di-Demonstration in München hat uns tief erschüttert. Jetzt ist unsere Solidarität gefragt, um den Betroffenen und ihren Familien zu helfen. Der Verein Gewerkschaften helfen e.V. ruft zu Spenden auf.

Bundestagswahl 2025

Triff Deine Wahl für Arbeitsplätze und Sozialstaat!

14.02.2025 | Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür, und die Parteien befinden sich in der heißen Phase des Wahlkampfes. Für die deutsche Industrie und unsere Mitglieder steht dabei viel auf dem Spiel!

VerDi in München

Trauer und Bestürzung über mutmaßlichen Anschlag auf Gewerkschafts-Demo

14.02.2025 | In München ist es am Donnerstag mutmaßlich auf einen gezielten Anschlag auf eine Demonstration unserer Schwestergewerkschaft VerDi gekommen. Wir sind erschüttert und in Gedanken bei unseren Kolleginnen und Kollegen.

Alstom

Klarheit für Beschäftigte: KNDS führt Standort Görlitz weiter

05.02.2025 | Nach langer Unsicherheit haben die Beschäftigten von Alstom in Görlitz Gewissheit: Der Konzern KNDS übernimmt den Standort von Alstom. Eine entsprechende Rahmenvereinbarung unterzeichneten die beiden Unternehmen an diesem Mittwoch. Bei der Veranstaltung mit Bundeskanzler Olaf Scholz und Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer begrüßte IG Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze, dass die Industrieproduktion in Görlitz weitergeht.

Industriepolitische Konferenz Radebeul

Zukunft statt Kahlschlag! IG Metall macht Druck

05.02.2025 | Die IG Metall mobilisiert Tausende Metallerinnen und Metaller zum industriepolitischen Aktionstag, der dezentral in fünf Städten stattfinden wird, unter anderem in Leipzig. Im Vorfeld diskutierten die Kolleginnen und Kollegen aus der Region Dresden-Riesa industriepolitische Themen mit Nadine Boguslawski, Vorstandsmitglied der IG Metall, IG Metall-Bezirksleiter Berlin-Brandenburg-Sachsen, Dirk Schulze sowie Daniela Kolbe, stellvertretende Vorsitzende des DGB Sachsen in Radebeul.

Immer auf dem laufenden bleiben