Betriebsräte

Betriebliche Interessenvertretung braucht gewerkschaftlich organisierte und selbstbewusst handelnde Belegschaften.

In Verbindung mit gut qualifizierten Betriebsräten und der IG Metall erreichen wir unser Ziel: Arbeit sicher und fair.

Sichere Arbeitsplätze, angemessene Bezahlung, Innovation und betriebspolitische Gestaltungsziele für gute und faire Arbeit erarbeiten durchsetzen, das sind Aufgaben und Ziele, die engagierte IG Metall Betriebsräte gemeinsam mit Vertrauensleuten und Belegschaften in Angriff nehmen. Beteiligung ist dabei ein wesentlicher Baustein des Erfolgs.

Meldungen: Betriebsräte

ArcelorMittal in Eisenhüttenstadt

Starker Betriebsrat ist treibende Kraft für gute Regelungen in der Corona-Krise

02.05.2020 | Wie in vielen anderen Werken der Branche musste auch im Stahlwerk ArcelorMittal in Eisenhüttenstadt die Produktion infolge der Corona-Krise heruntergefahren werden. Das hat zwangsläufig Folgen für die Belegschaft. Rund 80 Prozent der insgesamt etwa 2700 Beschäftigten sind mittlerweile in Kurzarbeit. Dank des starken Betriebsrats sind die damit verbundenen Einkommenseinbußen jedoch vergleichsweise moderat. Betriebsratsvorsitzender Dirk Vogeler erläutert, wo und wie der Betriebsrat in den vergangenen Wochen gefordert war.

Kurzarbeit in der Corona-Krise

Kurzarbeitergeld steigt: Was Beschäftigte jetzt wissen müssen

23.04.2020 | Wochenlang haben die Gewerkschaft Druck gemacht und sich für eine Erhöhung des Kurzarbeitergeldes eingesetzt. Am Abend des 22. April hat die Regierungskoalition eine Erhöhung beschlossen. Was bedeutet das für Beschäftigte und wie lange gilt die neue Regelung?

Arbeits- und Gesundheitsschutz in Corona-Zeiten

Corona-Prävention: Beschäftigte im Betrieb schützen

23.04.2020 | Für die IG Metall ist klar: In der Corona-Krise hat die Gesundheit der Kolleginnen und Kollegen höchste Priorität. Daher sind an allen Arbeitsplätzen wirksame Maßnahmen durchzuführen, die das Infektionsrisiko der Beschäftigten minimieren. Hierzu hat die IG Metall eine Handlungshilfe erarbeitet.

Deutscher Betriebsräte-Preis 2020

Jetzt noch bewerben für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2020!

16.04.2020 | Zwei Wochen haben Betriebsräte noch Zeit, ihre Bewerbung für den Deutschen Betriebsräte-Preis 2020 einzureichen. Bis zum 30. April können sie sich mit ihren Projekten bewerben. Gefragt sind Projekte und Initiativen, die Arbeitsplätze erhalten oder sogar schaffen, Arbeitsbedingungen verbessern oder Krisen im Betrieb bewältigen.

Bildung

Bildung in Corona-Zeiten: Online-Seminare für Ehrenamtliche

15.04.2020 | Kurzarbeit, Wiederhochfahren in der Pandemie oder Arbeits- und Gesundheitsschutz in Corona-Zeiten: Die IG Metall im Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen bietet weitere Online-Seminare für ehrenamtliche Kolleginnen und Kollegen und Grundlagenseminare für Betriebsräte an.

Kurzarbeit

IG Metall setzt mehr Geld für Kurzarbeiter bei Dienstleistern durch

08.04.2020 | Mit der IG Metall erhalten Beschäftigte in Kurzarbeit deutlich mehr Geld. Das gilt nicht nur für VW, Daimler oder BMW – sondern auch bei den Dienstleistern der „OEMs“. Dort, wo die IG Metall stark ist, zahlen Arbeitgeber zum Kurzarbeitergeld dazu – und es gibt 80 Prozent oder mehr vom Netto: beispielsweise beim Kontraktlogistiker Rudolph in Leipzig und bei Schnellecke in Glauchau.

Unsere Social Media Kanäle