Im Rahmen der global ausgerichteten deutschen Qualitätsproduktion nimmt die ostdeutsche Automobilindustrie eine besondere Stellung ein.
Diese Besonderheiten sind Ausgangspunkt für die Fragen nach der Rolle von Qualifizierung in zentralen Innovationsfeldern, auf die sich alle Akteuren entlang der automobilen Wertschöpfungskette einstellen müssen.
Der Fokus dieses Projektes ist auf personal- und arbeitsmarktpolitische Innovationsstrategien zur Bewältigung des Strukturwandels der wachsenden ostdeutschen Automobilindustrie gerichtet. Dabei geht es um die Absicherung und den Ausbau der qualitätsorientierten Beschäftigung im Sinne einer nachhaltigen Zukunftssicherung von industriellen Arbeitsplätzen in den ostdeutschen Bundesländern.
Dr. Antje Blöcker
Hexenberg 6,
31246 Münstedt
0170-7365778
antje.bloecker (at)rub.de
Dr. Heinz-Rudolf Meißner
Parchimer Allee 89A
12359 Berlin
0170-7363573
hrmeissner (at)online.de
21.02.2019
22.02.2019
28.02.2019 - 22.03.2019
Ausstellungseröffnung: ZUZANNA CZEBATUL WHACKO IN & LOCO OUT
08.03.2019
14.03.2019