Meldungen: Bildung

Junge Aktive - zehnte Reihe

„Gewerkschaftsarbeit ist kein Ziel, sondern ein Weg“

08.07.2022 | Die Jungen Aktiven von Adient und KOBRA Formen in Zwickau, Volkswagen in Dresden, Siemens Energy und Siemens Mobility in Berlin haben vom 05. bis 07. Juli in der IG Metall-Bildungsstätte Berlin am Pichelssee ihren Abschlussbaustein der Reihe durchgeführt. Das Ganze setzten sie unter die Überschrift: „Gewerkschaftsarbeit ist kein Ziel, sondern ein Weg“. Ein weiteres, zusätzliches Modul planen sie bereits.

Bildungsprogramme für Betriebsräte

Für alle neu- und wiedergewählte Betriebsräte: IG Metall bietet regionales Bildungsprogramm an

24.03.2022 | Frisch gewählt in den Betriebsrat oder wieder gewählt? Herzlichen Glückwunsch! Aber jetzt warten viele anspruchsvolle Aufgaben im Einsatz für die Kolleg*innen. Dabei hilft die IG Metall. Für alle neu- und wiedergewählten Betriebsräte stellt die IG Metall für den Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen ein regionales Programm mit allen wesentlichen Grundlagenseminaren für das Jahr 2022 zur Verfügung. Ab jetzt als PDF digital abrufbar.

Bildungsprogramme der IG Metall für 2022

Mitgestalten! Darum jetzt Bildung für 2022 organisieren!

12.10.2021 | Qualifizierung und Mitbestimmung sind wichtige Schlüssel für die Transformation der Arbeitswelt. Gemeinsam mit ihren Mitgliedern gestaltet die IG Metall in den Betrieben Zukunft. Bildung ist dabei der zentrale Anker, um neue Aufgaben und Herausforderungen zu meistern. Wie gut, dass es die Bildungsprogramme der IG Metall gibt. Auch für 2022 hat die IG Metall wieder ein umfangreiches Programm aufgelegt, das Kolleginnen und Kollegen befähigt, kompetent mitzumischen und mitzugestalten.

Bildung

IG Metall-Bildungszentren wechseln in den digitalen Seminarbetrieb

02.11.2020 | Nahezu alle Bildungszentren der IG Metall wechseln ab 2. November vorläufig in den digitalen Seminarbetrieb. Dafür wird das digitale Bildungsprogramm der IG Metall weiter ausgebaut. Alle Angebote werden zeitnah im digitalen Bildungsprogramm veröffentlicht. Diese Regelung gilt vorerst bis Ende November.

Bildung

Nach der Theorie folgt die Praxis – für acht neue Jugendbildungsreferentinnen und -referenten im Bezirk

29.10.2020 | Geschafft! Acht ehrenamtliche Jugendbildungsreferentinnen und -referenten haben im Oktober ihre Ausbildung abgeschlossen und haben jetzt den theoretischen Unterbau, um andere junge Ehrenamtliche fit zu machen für die Gewerkschaftsarbeit und wichtige Funktionen im Betrieb.

Unsere Social Media Kanäle