"Arbeitszeit und Lebenszeit" ist das politische Thema des Internationalen Frauentags 2017. Während Gewerkschaften mehr Souveränität über Arbeitszeit fordern, stellen Arbeitgeber zunehmend erkämpfte Schutzrechte wie den 8-Stunden-Tag in Frage. Hier einige Frauentags-Veranstaltungen zur Auswahl.
Frauen in der ersten Reihe, nicht nur am Internationalen Frauentag Foto: Christian von Polentz, transitfoto.de
6. März 2017, 17 Uhr, Berlin, DGB Bundesvorstand, Henriette-Herz-Platz 2, 10178 Berlin:
Politische Soiree: Neue Zeiten - Neue Vereinbarkeit? Arbeit 4.0 gestalten!
7. März 2017, 17.30 Uhr, Potsdam-Babelsberg, Frauentagsempfang des DGB Berlin-Brandenburg, AWO-Kulturhaus Babelsberg, Karl-Liebknecht-Straße 135, 14482 Potsdam. Einladung
8. März 2017 Frauentagsfeier in der Moccabar Zwickau: Chancen endlich gleich verteilen. Hier anmelden.
8. März 2017, 15.30 Uhr, Leipzig: Der DGB-Bezirk Sachsen lädt in Kooperation mit der Stadt Leipzig ins GRASSI Museum für Angewandte Kunst ein: "Moderne Zeiten - Frauen verändern Märchen". Grassi-Museum,