Heute erzählt Vertrauensmann Jürgen Wolff aus Berlin in einem Interview der Vertrauensleutearbeit bei GE. Jürgen Wolff ist 59 Jahre und arbeitet seit 43 Jahren im gleichen Betrieb – wenn auch mit unterschiedlichen Besitzern: Zuerst hieß der Betrieb AEG, später Daimler Benz Holding, Cegelec, Alstom, Converteam und jetzt General Electric. Er leitet die Laborwerkstatt, ist Anlagenverantwortlicher und seit 43 Jahren IG Metall-Mitglied.
Dirk Michalski ist seit 2014 Betriebsrat und Vertrauenskörper-Leiter im Porsche Werk in Leipzig. „Ich arbeite schon seit 18 Jahren bei Porsche in Leipzig und kenne mich im Betrieb bestens aus. Als Betriebsrat setze ich mich für gute Arbeitsbedingungen in unserem Unternehmen ein. Als Vertrauensmann bin ich persönlicher Ansprechpartner für meine Kolleginnen und Kollegen – da geht es oft auch um private Fragen, die jemanden bedrücken und ins Arbeitsleben ausstrahlen.“
Vertrauensleute machen Gewerkschaft. Heute stellen wir Christoph Welbers, Vertrauensmann bei ZF Getriebe in Brandenburg an der Havel vor. Er ist seit fast zwei Jahrzehnten Vertrauensmann in seinem Betrieb - und noch immer motivier wie am ersten Tag. Das Motto des 53-jährigen Ingenieurs lautet: „Wenn man etwas will, muss man es sagen, und zwar so lange, bis man es bekommen hat.“ Welbers arbeitet seit 1996 als Informatiker bei ZF, seitdem ist er auch Mitglied der IG Metall.
Vertrauensleute machen Gewerkschaft. Sie informieren, organisieren, mobilisieren und begeistern. Sie treiben ihre betrieblichen Projekte voran, sind erste Ansprechpartner für ihre Kolleginnen und Kollegen und wissen, wo der Schuh drückt. In einer neuen Kampagne stellen wir ehrenamtliche Vertrauensleute vor. Heute: Axel Meß, Porsche Leipzig.
Vertrauensleute machen Gewerkschaft. Sie informieren, organisieren, mobilisieren und begeistern. Sie treiben ihre betrieblichen Projekte voran, sind erste Ansprechpartner für ihre Kolleginnen und Kollegen und wissen, wo der Schuh drückt. In einer neuen Kampagne stellen wir ehrenamtliche Vertrauensleute vor. Heute: Ronny Kubasch, Mahle in Wustermark/ Brandenburg.
Vertrauensleute machen Gewerkschaft. Sie informieren, organisieren, mobilisieren und begeistern. Sie treiben ihre betrieblichen Projekte voran, sind erste Ansprechpartner für ihre Kolleginnen und Kollegen und wissen, wo der Schuh drückt. In einer neuen Kampagne stellt der Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen ehrenamtliche Gewerkschaftsmacherinnen und Gewerkschaftsmacher vor.