Am 15. September treffen sich um 15.00 Uhr Auszubildende aus Berlin und Brandenburg vor dem Haus der Wirtschaft in Berlin. Um 14.00 Uhr verhandeln IG Metall und der Verband der Metall- und Elektroindustrie Berlin-Brandenburg (VME) über die geforderte Angleichung der Vergütungen und deren anschließende Ankopplung ans Facharbeiter-Eckentgelt.
Aktuelles,
Jugend/Azubis,
Berufliche Bildung,
Bildergalerie,
Video
Startercamps, Jugendcamps, Sommercamps – viele Namen, aber eins steckt immer dahinter: jede Menge Spaß, gute Stimmung und gute Infos zur Ausbildung und zu Themen, die für junge Leute auf dem Weg in die Betriebe wichtig sind. Hier geht es zu den Berichten über Jugendcamps im Bezirk.
Mehr Ausbildungsplätze in den Betrieben, die Wertigkeit der Ausbildung in den Betrieben stärken – das sind Themen, die Sascha Hahn im Team der Bezirksleitung Berlin, Brandenburg und Sachsen voranbringt. Was genau hat er vor? Wie will er seine Ziele erreichen? Hier geht es zum Interview…
Gewerkschaft?! Brauch ich nicht! Von wegen: Die IG Metall setzt sich nicht nur für ihre jungen Mitglieder ein - sie hat auch maßgeschneiderte Angebote für Auszubildende und (dual) Studierende auf Lager.
„Wir sind am Zug!“ – Im September wird die überproportionale Erhöhung und prozentuale Anbindung an das Facharbeiter-Eckentgelt verhandelt. Aus den Ferien senden wir Urlaubsgrüße an die Verhandlungsführer der Arbeitgeberseite in Berlin. Wer macht mit?
Mehr als nur ein Stück Plastik: Die ISIC-Card spart Stress und schont den Geldbeutel. Denn die ISIC-Card - die International Student Identity Card - ist der weltweit akzeptierte Nachweis des Schüler/innen-, Auszubildenden- und Studierendenstatus.
Aktuelles,
Metall-/Elektro,
Stahl,
Holz und Kunststoff,
Textil,
Handwerk,
Studierende/Hochschule
In den Ferien was dazuverdienen – viele Studenten nutzen im Sommer 2016 auch in unseren Branchen diese Chance: In der Metall- und Elektroindustrie, im Stahlbereich, in der Holz- und Kunststoffindustrie, im Textilbereich und in Handwerksbetrieben. Müssen Ferienjobber Sozialbeitäge und Steuern zahlen? Die IG Metall gibt nützliche Tipps auf einen Blick.
Zum zweiten Mal war die IG Metall Jugend Berlin-Brandenburg-Sachsen in Mauthausen, Gusen und Linz, um an der internationalen Gedenkfeier im ehemaligen KZ Mauthausen teilzunehmen. Besonders gedenken wir der Opfer der "Hasenjagd" in Ried. Das Vergessen erlaubt die Wiederholung. Hier geht es zum Film:
Rund 45.000 junge Leute besuchten vom 8. bis 10. Juli 2016 die Jugendmesse YOU in Berlin. Zwischen Lifestyle, Gesundheit & Wellness, Vereinen, Arbeitgebern, Sports, Selfies, Mode-Castings und Youtube-Stars war der IG Metall-Stand nicht schwer zu finden. Der süße Popcorngeruch durchzog die Messehallen. Der Popcornkessel lief heiß. Viele kleine und große Besucher freuten sich über eine kleine Stärkung und unser Informationsangebot.
Mit der Bezirksjugendkonferenz 2016 blickten wir auf vier bewegende Jahre zurück. Mit diesem Video haben wir sie in vier Minuten gepackt und bekommen neben Gänsehaut auch ein paar Freudentränen!