24.06.2025 | Vom 3. bis 6. Juli 2025 findet das zweite IG Metall Jugend-Festival R!SE statt. Mit dabei ist natürlich auch die IG Metall Jugend aus Berlin, Brandenburg und Sachsen!
Vier Tage Live-Musik, Workshops und ausgelassene Stimmung erwarten junge Metallerinnen und Metaller aus allen Ortsjugendausschüssen der Republik. Beim IG Metall Jugend Festival vom 3. bis 6. Juli in Magdeburg steht alles unter dem Motto: „R!SE for solidarity, R!SE for future, R!SE against racism!“.
Eine bunte Mischung an Live-Acts von bekannten Künstlerinnen und Künstlern wird im Elbauenpark für Stimmung sorgen. Die ersten Live-Acts stehen bereits fest: Mit dabei sind unter Anderem Tream, Hinterlandgang, Dilla, MandelKokainSchnaps und Querbeat. Weitere Infos zum Programm findest Du hier.
Die Auftritte der Bands werden ergänzt durch zahlreiche Workshops. Du interessierst Dich für Ausbildungsqualität oder Sicherung von Ausbildungsplätzen? Die Transformation wirft bei Dir immer noch Fragen auf? Wie sieht es eigentlich mit dem dualen Studium aus? Diesen und weiteren Fragen kannst Du gemeinsam mit Gleichgesinnten auf die Spur gehen.
Neben der Live-Bühne und der Workshop-Area gibt es auch wieder eine Fun-Area. Bei einer Pause vom Tanzen oder hitzigen Diskussionsrunden findest Du dort alles, was das Festival-Herz begehrt.
„Ich freue mich riesig auf das R!SE-Festival 2025! Beim letzten gab es gute Musik, gutes Essen, sehr spannende Workshops und erstaunlicherweise sogar echt gute Toiletten / Duschen. Und am meisten freue ich mich all die coolen Leute wiederzusehen und neue Menschen kennenzulernen. Wenn ich kein Ticket hätte, dann hätte ich schon echt FOMO (Fear Of Missing Out)”, sagt Özge Karabulut von der IG Metall Jugend Berlin.
Die wichtigsten Fakten in der Übersicht:
Ticketpreis: 30 Euro pro Person inklusive kostenlosem Frühstück und einer weiteren Mahlzeit pro Tag. Nur IG Metall-Mitglieder können Tickets kaufen.
Anreise: 3. Juli 2025, ab 12 Uhr. Eine spätere Anreise ist auch möglich. Reisekosten übernimmt Deine IG Metall – egal ob Zug (Buchung über uns), Reisebus (organisieren bei Bedarf die IG Metall-Geschäftsstellen) oder mit Eurem PKW oder Wohnmobil.
Tickets und weitere Infos: rise-festival.info