Im September startet die Berufsschultour in Berlin, Brandenburg und Sachsen wieder. Das Team der Berufsschultour bietet neben dem Projekttag „Demokratie und Mitbestimmung“ der DGB Jugend eigene Unterrichtseinheiten der IG Metall an.
Die 16 IG Metall-Berufsschulteamer, die ehrenamtlich mitarbeiten, gestalten die Unterrichtseinheiten zu den Themen „Dein Tarifvertrag“, „Deine Interessenvertretung“ und „Deine Rechte in der Ausbildung“. An einem Infostand der IG Metall suchen unsere Aktiven das Gespräch mit den Berufsschülern. „Es wird viel diskutiert. Ich versuche auf jeden Einzelnen einzugehen und ihm eine Unterstützungsmöglichkeit oder Lösung aufzuzeigen“ berichtet Martin Kolpazik, Berufsschulteamer aus Brandenburg. Im Jahr 2011 erreichten unsere ehren- und hauptamtlichen Aktiven fast 200 Klassen in 30 Berufsschulen. Es gibt zum Teil schwierige Ausbildungsbedingungen, von denen berichtet wird. „Besonders krass war die Geschichte eines Azubis, der erzählte, dass sie in der Werkstatt von ihrem Chef per Video überwacht werden und durch Anrufe zur Arbeit angetrieben werden“, erinnert sich Stefan Marx aus Leipzig. Beobachtet wird vom Team, dass die Qualität der Ausbildung in Betrieben mit Betriebsrat und JAV eindeutig besser ist.
Interesse an einem Besuch an Deiner Berufsschule?
Dann bitte melden unter berufsschule (at)igmetall.de
Astrid Gorsky
Jugend, Berufliche Bildung, Gewerkschaftliche Bildungsarbeit
Tel: 030 25 37 50 48
Fax: 030 25 37 50 25
E-Mail: astrid.gorsky (at)igmetall.de
Michael Wolf
Projekt Berufsschularbeit
Tel: 030 25 37 50 37
Fax: 030 25 37 50 25
E-Mail: michael.wolf(at)igmetall.de