"Ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und zum Erhalt der Arbeitsplätze", erklärte Olivier Höbel, Bezirksleiter der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen.
Der Kampf der Metaller beim IT-Hersteller Schäfer in Dresden hatte Erfolg: 180 Arbeitsplätze bleiben auch mit einem neuen Investor erhalten, alle tariflichen Regelungen werden übernommen. Dies legt ein Vertrag mit dm neuen Investor fest, den die Geschäftsführung in Neunkirchen (Siegerland) abschloss. Vor elf Wochen hatte die Bekanntgabe von Plänen zur Schließung des Schäfer-Standorts in Dresden heftige Gegenwehr der Belegschaft und der IG Metall ausgelöst.
Die Firma K.I.B. Autoservice GmbH erhielt von der IG Metall das Zertifikat "Faire Arbeitsbedingungen im Berliner Kfz-Gewerbe". Die Firma aus Berlin-Pankow ist die erste, die damit ausgezeichnet wurde. "Gerade in der Krise ist es wichtig, diejenigen Betriebe ins Licht der Öffentlichkeit zu stellen, deren Geschäftsmodell faire Bedingungen für die Mitarbeiter einschließt", sagte der IG-Metall-Bezirksleiter Olivier Höbel.
Im Rahmen der Abschlussveranstaltung zur Kampagne "Gemeinsam für ein gutes Leben" am 03. Juli 2009 in Berlin begaben sich auch elf Kolleginnen und Kollegen aus dem Bezirk auf die sechs Kilometer lange Laufstrecke.
Politiker und Politik berücksichtigen die Bedürfnisse der Menschen zu wenig. Das schließt die IG Metall aus den Ergebnissen ihrer Umfrage "Deine Stimme für ein gutes Leben", die am Freitag vor Beginn der parlamentarischen Sommerpause in Berlin präsentiert wurden.