Berlin – IG Metall und Arbeitgeberverband haben am heutigen Freitag über Maßnahmen zur Beschäftigungssicherung in der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg beraten.
Neben dem Erhalt der Arbeitsplätze über 2009 hinaus verfolgt die IG Metall in den Gesprächen das Ziel, die Anzahl der Ausbildungsplätze und die Übernahme der Auszubildenden zu sichern.
Olivier Höbel, Bezirksleiter der IG Metall in Berlin, Brandenburg und Sachsen, betonte, dass vor dem Hintergrund des demografischen Wandels und dem drohenden Fachkräftemangel in der ostdeutschen Industrie rechtzeitig reagiert werden müsse. „Betriebe, die ihre Beschäftigten mit guten tariflichen Entgelten an das Unternehmen binden, Ausbildungsplätze schaffen und jungen Ausgebildeten eine Beschäftigungs- perspektive bieten,...
mehr...