Am Antikriegstag, 1. September mobilisieren AfD und rechte Organisationen zu Protesten vor dem Karl-Marx-Monument in Chemnitz. Ein breites Bündnis aus Vereinen, Parteien, Stadtgesellschaft, Gewerkschaften - darunter auch die IG Metall Chemnitz - setzt am Samstag ab 15 Uhr vor der Johanniskirche (vor dem Park der Opfer des Faschismus) ein Zeichen für Herz statt Hetze.
Am Abend des 28. August kamen die IG Metall und die Arbeitgeberseite der Neue Halberg Guss im Streit um einen Sozialtarifvertrag erneut zur Schlichtung zusammen. Eine Wende in den Verhandlungen gelang nicht. Die Parteien seien in den bisherigen Schlichtungs-Verhandlungen zwar vorangekommen, hätten letztlich aber keinen Durchbruch für ein belastbares Fortführungs- und Zukunftskonzept erzielen können, erläuterte die IG Metall.
Rund 200 Betriebsrätinnen und Betriebsräte aus Ostdeutschland trafen sich in Leipzig zur vierten Betriebsrätekonferenz Ost. Sie diskutierten zwei Tage über Tarifbindung, die digitale Transformation, den ökologischen Strukturwandel und den Umgang mit Rechtsextremismus in Ostdeutschland.
In der Metall-Tarifrunde hat die IG Metall die verkürzte Vollzeit sowie acht freie Tage bei Kinderbetreuung, Pflege und Schichtarbeit durchgesetzt. Wer das im Jahr 2019 nutzen will, muss jetzt den Antrag einreichen.
16 Junge Aktive der 6. Qualifizierungsreihe arbeiten derzeit schon intensiv an ihren Projekten. Was sind das für Projekte? Worum geht es in der Qualifizierungsreihe? Wer macht mit? Nach der ersten gemeinsamen Woche im Bildungszentrum Berlin stellen wir die Jungen Aktiven und ihre Projekte vor. Und wer sich schnell entscheiden kann: Noch gibt es freie Plätze in der 7. Qualifizierungsreihe, die parallel im November startet.
Mehr als 2000 Menschen, darunter viele Beschäftigte von Siemens und Bombardier, feierten am Dienstag in Görlitz ein Stadtfest mit der IG Metall Ostsachsen. Mit dabei waren unter anderem der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer, der DGB Vorsitzende Reiner Hoffmann, IG Metall Vorstandsmitglied Wolfgang Lemb und der sächsische Wirtschaftsminister Martin Dulig.
Am frühen Abend des 22. August kamen die Parteien im Tarifstreit zwischen IG Metall und Arbeitgeberseite der Neue Halberg Guss überein, die Schlichtung noch einmal um einige Tage zu vertagen. Die Rahmenbedingungen der Schlichtungsverhandlung müssten noch klarer werden, so die IG Metall.
Herzlich willkommen in Deinem neuen Lebensabschnitt. Mit dem Start in die Ausbildung oder ins duale Studium kommt viel Neues auf Dich zu. Damit Du für diese Herausforderungen gewappnet bist, haben wir jede Menge Tipps und Infos in einem Magazin für Dich zusammengetragen.
Brandenburgs Wirtschaftsminister Albrecht Gerber hat heute in Potsdam seinen Rücktritt angekündigt. Für seinen Einsatz für Mitbestimmung und die Interessen der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer sowie die sehr gute Zusammenarbeit dankte ihm Olivier Höbel, IG Metall Bezirksleiter Berlin-Brandenburg-Sachsen.
Die Kolleginnen und Kollegen aus der außerbetrieblichen Gewerkschaftsarbeit in Berlin diskutierten vom 13. bis 16. August 2018 in Erkner über die Entwicklung des Seniorenarbeitskreises. Fünf neue Mitglieder stärken seit 2018 die Reihen der aktiven Kollegen in Berlin.
Für kommende Aktionen im II. Halbjahr wurden Verabredungen getroffen und Zuständigkeiten festgelegt.