Alle Pressemitteilungen

KFZ-Handwerk

Entschlossen und laut: KFZ-Handwerk zeigt Stärke in der zweiten Warnstreikwoche

11.04.2025 | Mit den heutigen Warnstreiks in den Autohäusern in Dresden endet die zweite Warnstreikwoche im KFZ-Handwerk bei uns in der Region mit einem Wumms. Auch in den letzten Tagen haben sich wieder über 500 Kolleginnen und Kollegen aus zahlreichen Betrieben in Berlin, Brandenburg und Sachsen an Aktionen und Warnstreiks beteiligt.

KFZ-Handwerk

600 Kolleginnen und Kollegen aktiv in dieser Warnstreikwoche

04.04.2025 | Die erste Woche der Tarifbewegung im KFZ-Handwerk ist vorbei. Rund 600 Kolleginnen und Kollegen haben sich in unserer Region an Warnstreiks und betrieblichen Aktionen beteiligt.

Pressemitteilung

Warnstreiks im KFZ-Handwerk Nordost starten im April

31.03.2025 | Berlin, Leipzig und Dresden sind Schwerpunkte von Arbeitsniederlegungen und betrieblichen Aktionen im KFZ-Handwerk.

Pressemitteilung vom 15.März 2025

Aktionstag der IG Metall in Leipzig: 12.000 Industrie-Beschäftigte demonstrieren für sichere Arbeitsplätze

15.03.2025 | Rund 12.000 Industrie-Beschäftigte haben an diesem Samstag in Leipzig für sichere Arbeitsplätze in Deutschland demonstriert. Damit beteiligten sie sich an dem bundesweiten Aktionstag der IG Metall, bei dem in fünf Städten über 80.000 Menschen auf die Straßen gingen. IG Metall-Vorstand Ralf Reinstädtler warnte in Leipzig vor einer politischen Hängepartie in Berlin: „Deutschland muss kernsaniert werden. Die Hütte brennt, wir wollen Taten sehen.“ Von Leipzig gehe eine klare Botschaft zu den Koalitionsverhandlungen in Berlin aus, betonte IG Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze: „Die Menschen erwarten ein Regierungsprogramm für eine starke Industrie und sichere Arbeitsplätze.“

Tesla-Mitarbeiter auf dem Weg zur Arbeit.

Pressemitteilung

Tesla: Alarmierende Zahlen

14.03.2025 | Bei Tesla in Grünheide benötigen Mitglieder rund 21-mal so häufig den Rechtsschutz der Gewerkschaft wie im Durchschnitt der IG Metall. Dies berichtet die IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen. Grund für das hohe Aufkommen an juristischen Auseinandersetzungen ist das massive Vorgehen des Managements gegen die eigenen Beschäftigten. Tesla zweifelt in großem Umfang ärztliche Atteste an, verweigert die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall und behält Entgelt ein. „Mit diesem inakzeptablen Vorgehen treibt das Unternehmen immer wieder Kolleginnen und Kollegen in finanzielle Not“, sagt IG Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze.

Pressemitteilung

Aktionstag für gute Industriearbeitsplätze: Einladung nach Leipzig zur zentralen Kundgebung im Osten

05.03.2025 | Mit einem bundesweiten Aktionstag macht die IG Metall am 15. März Druck auf die künftige Bundesregierung, mit einer wirtschaftspolitischen Offensive die Industrie und gute Arbeit zu unterstützen. Die zentrale Kundgebung im Osten findet in Leipzig statt. „Wir gehen am 15. März für unsere Industrie, für unsere Arbeitsplätze, für unsere Zukunft auf die Straße“, sagte IG Metall-Bezirksleiter Dirk Schulze.

Pressemitteilung vom 29. Januar 2025

Industrie im Osten stärken – gute Arbeit sichern

29.01.2025 | Die IG Metall sieht in der Stärkung der Industrie die wichtigste wirtschaftspolitische Aufgabe der künftigen Bundesregierung sowie der Landesregierungen. Das machte Bezirksleiter Dirk Schulze auf der Jahrespressekonferenz der IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen deutlich. „Gerade in Ostdeutschland haben wir in den vergangenen Jahren bedeutende industriepolitische Erfolge erzielt. Diese Fortschritte dürfen nicht gefährdet werden“, betonte Schulze. Zugleich kündigte er an: „Wir kämpfen um jeden Arbeitsplatz.“

Pressemitteilung vom 27. Januar 2025

Der Osten braucht die Automobilwirtschaft: Studie unterstreicht hohe Bedeutung der Fahrzeugindustrie

27.01.2025 | Jeder vierte Industriearbeitsplatz in Ostdeutschland hängt von der Autoindustrie ab – in Westdeutschland ist der Anteil der Autoindustriearbeitsplätze an allen Industriejobs deutlich geringer. Damit ist der Osten auch besonders stark von der Transformation und aktuellen Konjunkturdelle der Automobilwirtschaft betroffen. Eine neue Studie, die heute im Rahmen einer Fachtagung in Berlin vorgestellt wird, zeigt aber auch besondere Potenziale für eine positive Entwicklung in den kommenden Jahren.

Pressemitteilung vom 09. Januar 2025

Einladung Jahrespressekonferenz 2025

09.01.2025 | Liebe Kolleginnen und Kollegen, Industrie in der Transformation, Alstom, Tesla, VW: Über diese und viele weitere Themen informiert die IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen in ihrer Jahrespressekonferenz mit Bezirksleiter Dirk Schulze. Dazu laden wir Sie herzlich ein.

Immer auf dem laufenden bleiben