Meldungen: Tarif Metall- und Elektroindustrie

Kontraktlogistik

6 Prozent mehr für die Beschäftigten bei Schnellecke in zwei Schritten ab 1. Oktober plus Corona-Prämie

10.09.2020 | In den frühen Morgenstunden am 10. September hat die IG Metall nach harten Verhandlungen mit den Arbeitgebern von Schnellecke Sachsen ein Tarifergebnis erzielt. Für die Beschäftigten von Schnellecke in Sachsen an den Standorten Glauchau, Leipzig und Dresden, bedeutet es eine Erhöhung von 6 Prozent in zwei Schritten.

„Damit wir auch Morgen gute Arbeit haben: Beschäftigung sichern! Zukunft sicher und fair!“

IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen ruft zu Aktionstagen vom 10. bis 12. September auf

09.09.2020 | Angriffe auf Tarifverträge und Mitbestimmung, drohende Insolvenzen, Standortschließungen, Stellenstreichungen: Die Lage in der Automobilindustrie, im Maschinenbau, in der Stahlindustrie, bei den Zulieferern, in der Kontraktlogistik und in der Flugzeugindustrie in Berlin, Brandenburg und Sachsen spitzt sich zu. An drei Aktionstagen beteiligen sich Metallerinnen und Metaller aus vielen Betrieben im Bezirk.

Schnellecke Logistics Sachsen

Schnellecke: Flugblatt-Aktion der Beschäftigten

04.08.2020 | Die Post bringt dem CEO der Schnellecke Group in Wolfsburg Anfang August ein spannendes Paket. Die Beschäftigten haben ein Anfang Juli von der Geschäftsführung Schnellecke in Glauchau verteiltes Flugblatt kommentiert. „Corona darf nicht als Ausrede benutzt werden!“ oder „Attraktiver Arbeitgeber geht anders!“ sind Kommentare, die zeigen, wie groß derzeit die Unzufriedenheit im Betrieb ist.

Warnstreik bei Grammer in Zwickau

Grammer in Zwickau: Erfolgreicher Warnstreik für Sicherheit und Tarifbindung

31.07.2020 | Mit einem kraftvollen Warnstreik sendeten die Beschäftigten von Grammer in Zwickau am 31. Juli ein deutliches Signal in Richtung Arbeitgeber. Mit dem Warnstreik reagierte die Belegschaft auf die ergebnislosen Verhandlungen vom Vortag, bei denen die Arbeitgeberseite kein konkretes und verbindliches Angebot vorlegen konnte, welches eine Angleichung der Entgelte an das Tarifniveau der sächsischen Metall- und Elektroindustrie sicherstellt.

MAN - IG Metall Berlin

MAN: Standort und Arbeitsplätze in Gefahr

28.07.2020 | Der Berliner Standort von MAN Energy Solutions in Berlin ist in Gefahr. Den Berliner Standort komplett verlieren oder stattdessen auf Kernbereiche und Geld verzichten – MAN-Finanzvorstand Jürgen Klöpffer hatte am 23. Juli für die Berliner Belegschaft von MAN Energy Solutions nur Zumutungen im Gepäck. Dabei ist Berlin technologisch gut für die Zukunft aufgestellt.

Bombardier Transportation - mit Berichterstattung

Europaweiter Aktionstag: Bombardier-Beschäftigte fordern Sicherheit

16.07.2020 | Mit einfallsreichen Aktionen haben sich die Beschäftigten von Bombardier Transportation in Hennigsdorf, Bautzen und Görlitz am 16. Juli am europaweiten Aktionstag beteiligt. Sie fordern die Unternehmensleitungen von Bombardier und Alstom auf, alle europäischen Standorte und Arbeitsplätze zu sichern. Denn fünf Monate nach Ankündigung der Übernahme durch Alstom ist die Unsicherheit in den Belegschaften immer noch sehr hoch.

Nokia-Nordost

Berlin, Leipzig und Hamburg: Nokia gibt Standorte in der Region Nordost auf

15.07.2020 | Nokia will seine Standorte in der Region Nordost schließen und den Großteil der rund 100 Beschäftigten in die Erwerbslosigkeit entlassen. Davon betroffen sind neben Hamburg auch die Standorte in Berlin und Leipzig.

Metall-Tarifrunde 2020

Übernahme des NRW-Pilotabschlusses in Berlin, Brandenburg und Sachsen

25.03.2020 | Die Corona-Pandemie stellt große Teile der Wirtschaft und Gesellschaft vor extreme Herausforderungen. Die IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen hat sich am Abend des 24. März mit dem Berlin-Brandenburger Arbeitgeberverband VME und am 25. März mit dem sächsischen Arbeitgeberverband (VSME) darauf geeinigt, den Pilotabschluss aus NRW für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie im Bezirk zu übernehmen.

Immer auf dem laufenden bleiben