IG Metall Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen
02.03.2022 | Der Krieg mitten in Europa macht uns alle persönlich betroffen. Gleichzeitig sind die Auswirkungen auf unser Arbeitsleben schon spürbar. Damit finden die gerade begonnenen Betriebsratswahlen unter ganz besonderen Umständen statt. Das Bildungszentrum Berlin bietet interessierten Mitgliedern, Wahlvorständen und betriebliche Interessenvertreter*innen an, dazu offene Punkte zu diskutieren und nach den richtigen Antworten zu suchen.
Lieferausfälle können kurzfristig zu Kurzarbeit im eigenen Betrieb führen, da viele Zulieferer unserer Industriebetriebe in Ost-Europa, in der Ukraine und Russland, produzieren. Da am 1. März die Betriebsratswahlen begonnen haben, stehen die Kandidaten und Kandidaten vor besonderen Herausforderungen. Gemeinsam wollen wir in einem Austausch Möglichkeiten diskutieren und offene Fragen klären.
Zielgruppe: Für interessierte Mitglieder, Wahlvorstände und betriebliche Interessenvertreter*innen, vor allem aus dem Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen
Referenten: Julia Cuntz (BIZ Berlin), Constantin Borchelt (BIZ Berlin)
Kostenfreies Angebot
Teilnehmerzahl: Offen
Termin: 04.03.2021, 11:00 - 11:45 Uhr
Anmeldung: https://igmetall.zoom.us/j/84060673912
Von: cb/ms
© 2025 - IG Metall Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen - Alte Jakobstr. 149 - 10969 Berlin