Meldungen: Für die 35-Stunden-Woche in Ost und West

35 Stunden-Woche

Bilanz zum 3. Oktober: Angleichung der Arbeitszeiten kommt deutlich voran

03.10.2022 | Bei der Angleichung der Arbeitszeiten zwischen Ost und West sieht die IG Metall über 30 Jahre nach der Wiedervereinigung deutliche Fortschritte. „Gut ein Jahr nach Abschluss des Rahmentarifvertrags für die 35-Stunden-Woche in der Metall- und Elektroindustrie steht fest: Das war der Durchbruch im langen Ringen um gleiche Arbeitszeiten in Deutschland“, sagt IG Metall-Bezirksleiterin Irene Schulz. „Inzwischen haben wir für fast 80 Prozent unserer Mitglieder in den verbandsgebundenen Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie in Berlin, Brandenburg und Sachsen die schrittweise Absenkung der Arbeitszeit auf 35 Stunden durchgesetzt. Nun peilen wir die 100 Prozent an. Damit beenden wir eine große Ungerechtigkeit zwischen Ost und West.“

Tarifrunde Metall und Elektro

Starker Start in Leipzig: 2000 Metallerinnen und Metaller machen Druck

10.09.2022 | Am Morgen ein dichter Demonstrationszug durch die Innenstadt, am Vormittag die lautstarke Kundgebung auf dem prall gefüllten Nikolaihof: In Leipzig legten die Metallerinnen und Metaller einen starken Start in die Tarifrunde hin. Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender, stellte sich klar gegen Mahnungen zur Bescheidenheit. Bezirksleiterin Irene Schulz wies mit scharfen Worten die Forderungen der Arbeitgeber nach einer Nullrunde zurück.

Endlich Angleichung - ein Jahr nach dem Durchbruch

Arbeitszeitmauer öffnet sich: Metaller*innen erinnern im Video an den langen Kampf

05.07.2022 | Über drei Jahrzehnte hielt die Arbeitszeitmauer in Deutschland, dann erst bröckelte sie: Vor gut einem Jahr brachten die Unterschriften unter die Tarifvereinbarungen für Berlin, Brandenburg und Sachsen den Durchbruch auf dem Weg zu gleichen Arbeitszeiten in Ost und West. Über drei Jahrzehnte Arbeitskampf für 35 Stunden in der Woche: In einem Video erinnern Metaller*innen an den langen Kampf und den historischen Erfolg im Sommer 2021.

35 Stunden-Woche

Jetzt auch im Maschinenbau: Koenig & Bauer bekommt 35 Stunden-Woche

22.02.2022 | Die Metallerinnen und Metaller beim Druchmaschinenhersteller Koenig & Bauer haben sich durchgesetzt: Für sie sinkt die Arbeitszeit bei vollem Lohnausgleich Schritt für Schritt auf 35 Stunden die Woche. Von einem historischen Schritt spricht die IG Metall Dresden. Bezirksleiterin Birgit Dietze gratuliert den Kolleginnen und Kollegen zu einem großen Erfolg.

Unsere Social Media Kanäle