Meldungen: Tarif Holz und Kunststoff

Holz und Kunststoff

Tarifkonflikt in der Holzindustrie verschärft sich

06.01.2022 | Die Tarifrunde in der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie (HVI) spitzt sich zu. Erneut haben die Arbeitgeber kein konkretes Angebot zur Angleichung der Einkommen vorgelegt. Stattdessen beharren sie auf dem großen Abstand zu anderen Tarifgebieten. Vor der dritten Verhandlungsrunde erhöht die IG Metall den Druck.

Tarifrunde Holz und Kunststoff Sachsen

Druck zeigte Wirkung: Mehr Geld für die Beschäftigten der sächsischen Holz- und Kunststoffindustrie

02.12.2021 | Der Tarifkonflikt in der sächsischen Holz-, Kunststoff- und Schreibgeräteindustrie ist beendet. Nach knapp achtstündiger Verhandlung – coronabedingt per Videoschaltung – haben sich IG Metall und der Verband der Holz und Kunststoff verarbeitenden Industrie Sachsens e.V. in den Abendstunden des 30. November in der dritten Tarifverhandlung geeinigt. Beschäftigte und Auszubildende bekommen mehr Geld und eine Coronaprämie. Der Druck, den die Beschäftigten vor der dritten Verhandlungsrunde mit betrieblichen Aktionen aufgebaut haben, hat Wirkung gezeigt.

Tarifrunde Holz und Kunststoff Sachsen

Holz- und Kunststoffindustrie Sachsen: Zweite Tarifverhandlung endete ohne Fortschritt

24.11.2021 | Die zweite Tarifverhandlung für die sächsische Holz- und Kunststoffindustrie endete ergebnislos und ohne jeden Fortschritt. Während die Tarifrunde bundesweit nahezu abgeschlossen ist, haben die Arbeitgeber in Sachsen kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt, die Tarifergebnisse der übrigen Bundesländer ignoriert und den Konflikt kräftig angeheizt.

Tarifrunde im Tischlerhandwerk

Tarifabschluss: Sattes Plus für Tischler und Auszubildende

17.11.2021 | Beschäftigte und Auszubildende im Berliner Tischlerhandwerk haben Grund zur Freude. Im Tischlerhandwerk gelten künftig faire und deutlich attraktivere Tariflöhne. Darauf haben sich die IG Metall und die Tischler-Innung bereits im Oktober bei ihrer Tarifverhandlung geeinigt. Die Entgelte steigen in drei Stufen, die Ausbildungsvergütungen steigen ebenfalls. Außerdem haben sich die Tarifvertragsparteien auf eine steuerfreie Coronaprämie für die Gesellen verständigt.

Tarifrunde holz- und kunststoffverarbeitende Industrie

IG Metall fordert 4,5 Prozent mehr Geld in der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie in Sachsen und Berlin-Brandenburg

30.06.2021 | Die IG Metall fordert in der anstehenden Tarifbewegung für die Beschäftigten und Auszubildenden der holz- und kunststoffverarbeitenden Industrie in Berlin-Brandenburg und Sachsen 4,5 Prozent mehr Geld für 12 Monate. Die Tarifverträge laufen in Sachsen bis zum 31. August und in Berlin-Brandenburg bis zum Jahresende.

Holz und Kunststoff

Tarifergebnis für die Beschäftigten der Holz-und Kunststoffbranche in Berlin-Brandenburg erzielt

09.12.2020 | Drei Prozent mehr Geld in zwei Stufen und eine Corona-Prämie: Die Beschäftigten der Holz- und Kunststoffbranche in Berlin und Brandenburg bekommen mehr Geld. Darauf haben sich die IG Metall und die Arbeitgeber in einem neuen Tarifvertrag geeinigt.

Tischlerhandwerk

Wir bringen Bewegung ins Berliner Tischlerhandwerk!

03.07.2020 | Tarifpolitik ist wie das Bohren dicker Bretter. Mit Geduld und Ausdauer kommt man weiter. Im Jahr 2016 hat die IG Metall für das Tischlerhandwerk Berlin einen über mehrere Jahre laufenden Tarifvertrag abgeschlossen. Viele Kolleginnen und Kollegen haben sich zuvor über Wochen und Monate engagiert zu Wort gemeldet, Aktionen geplant und diese beispielsweise an den Berufsschulen durchgeführt.

Unsere Social Media Kanäle