Meldungen mit Bildergalerien

JUGEND: GEMEINSAM IN DIE AUSBILDUNG

StarterCamp 2022 – hier fing alles an!

29.08.2022 | Bunt, laut und stark: Mehr als 100 junge Menschen trafen sich am vergangenen Wochenende mit Metallerinnen und Metallern, Betriebsrats- und JAV-Mitgliedern im IG Metall-Bildungszentrum Berlin, um sich mit Workshops und Party auf die kommende Ausbildung einzustimmen.

Ausstellung

"Holzweg" – neue Ausstellung im IG Metall-Haus eröffnet

25.06.2020 | „Holzweg“ ist der Titel der neuen Ausstellung im Berliner IG Metall-Haus, die am 24. Juni mit einer Vernissage eröffnet wurde. Die IG Metall zeigt die Kunstwerke der beiden Bildhauer Peter Kröning und Peter Pilz bis zum 25. September im Ausstellungsraum in der Alten Jakobstraße in Berlin-Kreuzberg.

Aktivenforum

Das Aktivenforum: von Aktiven für Aktive

03.12.2019 | Rund 70 aktive Mitglieder aus der IG Metall Jugend in Berlin, Brandenburg und Sachsen trafen sich vom 29. November bis 1. Dezember zum Aktivenforum im Bildungszentrum Berlin. Gemeinsam wurde diskutiert und gelacht. Ein buntes Rahmenprogramm hat den Spaß nicht zu kurz kommen lassen.

JUNGE AKTIVE – SECHSTE REIHE

Galaktischer Abschluss der Jungen Aktiven

17.04.2019 | Zehn Projekte präsentierten die Jungen Aktiven am 16. April in Berlin. Die ehrenamtlichen Metallerinnen und Metaller waren 2018 in die sechste Modulreihe „Junge Aktive – Qualifizieren fürs Ehrenamt“ gestartet. Gemeinsam zeigten sie den Bevollmächtigten, Betriebsräten, Vertrauensleuten und Gästen auf einer intergalaktischen Reise zum IG Metall-Planeten die Ergebnisse ihrer Projekte.

Angleichung der Arbeitszeit Ost - Tarifkommission

Arbeitgeber legen Vorschlag auf den Tisch

16.04.2019 | Die ostdeutschen Tarifvertragsparteien der Metall- und Elektroindustrie haben am 15. März in Berlin und am 10. April in Radebeul Tarifgespräche zur Angleichung der Arbeitszeit in Ostdeutschland geführt. Im zweiten Gespräch haben die Arbeitgeber ihr Angebot vorgelegt. Die IG Metall hatte bereits im März tarifliche Lösungen vorgeschlagen.

Textilindustrie Ost

„Die Arbeitgeber in der Textilindustrie Ost sind in der sozialen Verantwortung!“

13.04.2019 | Rund 250 Metallerinnen und Metaller haben sich am Samstagmorgen, 13. April 2019, im Kongresszentrum in Chemnitz zum Tarif-Auftakt der Textilindustrie Ostdeutschlands versammelt. "Wir sind hier. Wir sind laut, weil ihr uns drei Stunden klaut", riefen die Kolleginnen und Kollegen vor Beginn des Tarifauftakts in Chemnitz. In den Tarifverhandlungen fordert die IG Metall 6 Prozent mehr Geld und die schrittweise Verkürzung der Arbeitszeit von 40 auf 37 Stunden – und damit die Angleichung an die Arbeitszeitregelung in Westdeutschland.

Ausstellungseröffnung

Rad ab, Schraube locker

14.12.2018 | Rad ab, Schraube locker. 19 Werkzeuge zur Demontage von Technik und Gesellschaft. Mit welchen Werkzeugen eine sozialverträgliche Produktion ermöglicht werden kann und wie ganz konkrete Einzelfälle von Technik und Gesellschaft verbessert werden können, zeigt die aktuelle Ausstellung. Hier einige Impressionen der Eröffnungsveranstaltung.

Aktivenforum der Jugend BBS

Demokratie, Jugendvertretung, Solidarität - nur einige Themen der Jugend am Wochenende in Berlin

09.12.2018 | "Demokratie jung denken! Solidarität ist klasse! JaV me up!" Rund 90 junge Menschen waren vom 7. bis 9. Dezember ins IG Metall Bildungszentrum Berlin gekommen, um gemeinsam zu diskutieren, dazu zu lernen, zu feiern und sich auszutauschen. Es gab neben einem Crashkurs zur Jugendauszubildendenvertretung (JAV), Workshops zur Flexiblisierung der Zeit, zum Dualen Studium, zur Initiative Respekt und einiges mehr.

Unsere Social Media Kanäle