Meldungen: Frauen

Internationaler Frauentag

In Betrieb und Gesellschaft: IG Metall engagiert sich für mehr Gendergerechtigkeit

04.03.2022 | Der 8. März ist ein Tag mit Tradition. Seit mehr als 100 Jahren machen sich Frauen weltweit am Internationalen Frauentag stark für Gleichberechtigung der Geschlechter und prangern stereotype Rollenbilder und nach wie vor bestehende Ungerechtigkeiten an. Die IG Metall kämpft an der Seite der Frauen für Gendergerechtigkeit – nicht nur am 8. März. Denn das Jahr hat 365 Frauentage.

Bundestagswahl

Parteiencheck: Wie viel Gleichstellung steckt in ihren Wahlprogrammen?

19.08.2021 | Homeoffice, Homeschooling, Haushalt – die Coronakrise haben vor allem die Frauen geschultert. Die Pandemie hat die strukturellen Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern verschärft. Per Livestream diskutiert DGB-Vize Elke Hannack am 16. September mit Politikerinnen und Politiker der demokratischen Parteien über gleichstellungspolitische Themen im Bundestagswahlkampf. Interessierte können sich mit Fragen und Kommentaren beteiligen.

Frauen

110 Jahre Frauentag – und der Kampf geht weiter! Die neue Metallerin ist da

05.03.2021 | Wie hat Corona den Alltag der Kolleginnen verändert? Und was haben 110 Jahre Internationaler Frauentag bewirkt? Die neue Metallerin gibt Antworten auf diese Fragen, informiert über wichtige Ergebnisse der IG Metall-Beschäftigtenbefragung im Berlin, Brandenburg und Sachsen und nennt Termine, die Metallerinnen auf keinen Fall verpassen sollten. Auch 2021 liegt das Frauenmagazin des Bezirks pünktlich zum 8. März wieder druckfrisch vor.

Internationaler Frauentag 2020

Veranstaltungen zum Frauentag rund um den 8. März

04.03.2020 | Frauen-Demokratiefest, Demonstration, Museumsbesuch, Frauenfrühstück oder Diskussionsrunden und Blumen: Rund um den 8. März finden auch 2020 im Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen wieder zahlreiche öffentliche und betriebliche Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag statt. Der steht in diesem Jahr unter dem Motto „Wir fairändern: #fairsorgen #fairgüten #fairteilen“.

Frauen

„Wir #fairändern!“ – Die Metallerin 2020 ist erschienen

03.03.2020 | Ob als Vertrauensfrau, Betriebsrätin, Tarifkommissionsmitglied oder Zweite Vorsitzende – Frauen in der IG Metall bewegen, verändern und optimieren. Die neue „Metallerin“, die im Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen traditionell zum Internationalen Frauentag erscheint, liegt druckfrisch vor. Sie berichtet neben vielen anderen Themen darüber, wo und wie Frauen sich in der IG Metall engagieren.

Gendergerechtigkeit – Podiumsdiskussion

Diskussion: "Wie wird Künstliche Intelligenz geschlechtergerecht?"

20.01.2020 | „Ich würde erröten, wenn ich könnte …“ oder „wie wird künstliche Intelligenz geschlechtergerecht?“ Dieser Frage geht eine Podiumsdiskussion der Kooperation Wissenschaft und Arbeitswelt an der Technischen Universität Berlin am 6. Februar nach.

Metallerinnen-Netzwerkseminar

Empowerment: Frauen lernten Strategien gegen Anmache, Abwertungen und Übergriffe

11.11.2019 | „Mach meine Kollegin nicht an!“ – Zehn Frauen aus dem Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen haben sich das Rüstzeug geholt, um sich und ihre Kolleginnen besser gegen Abwertungen und Übergriffe zu schützen und zur Wehr zu setzen. Sie nahmen teil am dreitägigen Empowerment-Seminar der IG Metall in Berlin.

Gewerkschaftstag 2019

IG Metall-Frauen mit klarer Botschaft: Klare Kante gegen Rechts

11.10.2019 | Die IG Metall-Frauen auf dem 24. Ordentlichen Gewerkschaftstag - darunter auch sieben delegierte Frauen und mehrerere als Gast delegierte Frauen aus Berlin, Brandenburg und Sachsen - zeigen auf dem Gewerkschftstag klare Kante gegen Rechts. Die Delegierten des Gewerkschafstages haben beschlossen, eine umfassende Strategie zu erarbeiten, wie rechte Umtriebe in Gesellschaft und Betrieb zurückgedrängt werden können.

Geschlechtergerechtigkeit

Equal Pay Day am 18. März 2019

18.03.2019 | Bis zum Montag, 18. März, haben Frauen in Deutschland unbezahlt gearbeitet. Denn Frauen verdienen hierzulande durchschnittlich noch immer 21 Prozent weniger als ihre männlichen Kollegen. Daran erinnert der Equal Pay Day am 18. März.

Frauen

Die neue „Metallerin“ ist da

05.03.2019 | Mehr (selbstbestimmte) Zeit zum Leben, 100 Jahre Frauenwahlrecht und die Bundesfrauenkonferenz der IG Metall – die neue „Metallerin“ ist gerade erschienen.

Internationaler Frauentag 2019

Veranstaltungen zum Frauentag rund um den 8. März

04.03.2019 | Politische Diskussionen, satirische Lesungen, Theateraufführungen oder Blumen: Rund um den 8. März finden auch 2019 im IG Metall-Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen wieder zahlreiche Veranstaltungen zum Internationalen Frauentag statt.

Frauenwahlrecht

Katalog zur Ausstellung "Frauenarbeit - Frauenalltag - Frauenrechte"

14.02.2019 | Zur Ausstellung "Frauenarbeit - Frauenalltag - Frauenrechte", die noch bis Freitag, 15. Februar im IG Metall-Haus in Berlin zu sehen ist, ist ein Ausstellungsband erschienen. In dem Buch zur Ausstellung erzählen acht Brandenburgerinnen und aktive Gewerkschafterinnen auf rund 100 Seiten von ihren Erfahrungen aus 60 Jahren Leben und Arbeiten in Brandenburg.

Ausstellungseröffnung

100 Jahre Frauenwahlrecht: "Zum Geburtstag mehr vom Kuchen!"

16.01.2019 | 100 Jahre Frauenwahlrecht! Nach langem und zähem Ringen hatten am 19. Januar 1919 erstmals auch Frauen in Deutschland die Wahl – aktiv und passiv. Die IG Metall eröffnet am Donnerstag, 17. Januar, um 19 Uhr eine Ausstellung zur Erinnerung an die Geburtsstunde des deutschen Frauenwahlrechts.

Unsere Social Media Kanäle