Gehofft haben wir gemeinsam, gekämpft hast Du allein, verloren haben wir Dich alle!

Andreas Kahnert

22.04.2022 | Er ist viel zu früh im Alter von nur 63 Jahren verstorben. Im Jahr 1977 begann Andreas Kahnert eine Lehre zum Bohrwerksdreher im VEB Schwermaschinenbau „Heinrich Rau“ in Wildau und trat zu Beginn der Lehre in die IG Metall ein.

TAG DER ARBEIT

1. Mai 2022: GeMAInsam Zukunft gestalten

22.04.2022 | In gut einer Woche ist es so weit: Am Tag der Arbeit geht es wieder gemeinsam auf die Straße, um zusammen für Frieden, Gerechtigkeit und sozialen Zusammenhalt zu demonstrieren. Auch in Berlin, Brandenburg und Sachsen stehen am 1. Mai zahlreiche Aktionen und Kundgebungen an. In diesem Jahr dreht sich alles um das Motto „GeMAInsam Zukunft gestalten".

Rentenerhöhung zum 1. Juli 2022

„Steigende Renten sind angesichts der Inflation nur ein Tropfen auf den heißen Stein“

20.04.2022 | Die Renten steigen zum 1. Juli so stark wie seit fast 40 Jahren nicht mehr. Das Bundeskabinett hat die geplante Erhöhung am 13. April per Gesetzentwurf auf den Weg gebracht. In Ostdeutschland bekommen Rentnerinnen und Rentner 6,12 Prozent mehr Geld, in Westdeutschland steigt die Rente um 5,35 Prozent. Eine Erhöhung, die „vor dem Hintergrund der aktuellen Inflation und Lebenshaltungskosten dringend benötigt wird“, sagt Iris Billich, IG Metall-Gewerkschaftssekretärin in Berlin-Brandenburg-Sachsen.

Betriebsratswahlen Stadler Deutschland

Stabwechsel nach erfolgreicher Betriebsratswahl bei Stadler

19.04.2022 | Im April wurde bei Stadler mit großer Mehrheit die IG Metall-Liste bestätigt. In einer Persönlichkeitswahl wurde das neue Gremium mit 17 Betriebsräten, davon drei Betriebsrätinnen gewählt. Das Gremium hat sich von 15 auf 17 vergrößert. Nach 24 Jahren als Betriebsrätin und 22 Jahren als Betriebsratsvorsitzende übergibt Iris Ziesche den Stab an Markus Gierloff. Hier geht es zum Interview mit Iris und Markus.

Immer auf dem laufenden bleiben