Pressemitteilung vom 27. Januar 2022

IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen gewinnt in Betrieben Mitglieder

27.01.2022 | Die Zahl der IG Metall-Mitglieder ist in den Betrieben von Berlin-Brandenburg-Sachsen im vergangenen Jahr leicht auf 101 061 gestiegen. Dabei zahlte sich vor allem der historische Durchbruch bei der 35 Stunden-Woche in Ostdeutschland aus.

Pressemitteilung vom 22. Januar 2022

Gemeinsames für ein soziales Sachsen: IG Metall gratuliert frisch gewählter DBG-Führung

21.01.2022 | Für ein soziales Sachsen mit guten Löhnen und Arbeitsbedingungen: Der DGB Sachsen hat sich für die nächsten Jahre aufgestellt. Mit großer Mehrheit bestätigte die Bezirkskonferenz Markus Schlimbach als Vorsitzenden des DBG Sachsen und wählte Daniela Kolbe zu seiner neuen Stellvertreterin. „Gemeinsam werden wir uns für eine starke industrielle Basis, Gute Arbeit, den sozialen Zusammenhalt und für eine starke Demokratie in Sachsen einsetzen“, sagte Birgit Dietze, Bezirksleiterin der IG Metall in Berlin-Brandenburg-Sachsen.

Bezirkskonferenz DGB Berlin-Brandenburg

Führungswechsel beim DGB in Berlin-Brandenburg – IG Metall freut sich über starke Partner bei sozialer Gestaltung des Wandels

15.01.2022 | Mit einem neuen Führungsduo geht der DGB Berlin-Brandenburg in die Auseinandersetzungen über die soziale Gestaltung des Wandels in der Industrie. Birgit Dietze, Bezirksleiterin der IG Metall in Berlin-Brandenburg-Sachsen, gratulierte Katja Karger und Nele Techen herzlich zur ihrer Wahl zu Ersten und Zweiten Vorsitzenden des DGB Berlin-Brandenburg. Und dankte dem bisherigen Vorsitzenden Christian Hoßbach für seinen großen Einsatz in den vergangenen Jahren.

Immer auf dem laufenden bleiben