Meldungen: Tarif Handwerk

Kfz-Handwerk

Tarifrunde im Kfz-Handwerk startet mit mehr Mitglieder

22.02.2021 | Die IG Metall hat mehr Mitglieder im Kfz-Handwerk, in Berlin. Brandenburg und Sachsen, als ein Jahr zuvor. Trotz erschwerten Kontaktmöglichkeiten aufgrund des Infektionsschutzes haben sich Kolleginnen und Kollegen zusammengeschlossen. Auch konnten gute Regelungen zur Kurzarbeit und die zweite Stufe der Tariferhöhungen umgesetzt werden. Tariflche Flexibilisierungsmöglichkeiten wurden auch aktiv eingesetzt. Die Beschäftigten schätzen die IG Metall und haben im Handwerk Vertrauen, als Mitglied mehr zu erreichen und größere Sicherheit. Mehr Mitglieder sind eine gute Voraussetzung für das Kfz-Handwerk, im Frühjahr 2021 in die Tarifrunde zu starten.

Elektrohandwerk

Seit 1. Januar gibt es 7,35 Prozent mehr Geld für die Gesellen im Elektrohandwerk

12.01.2021 | Die Gesellen im Elektrohandwerk in Berlin und Brandenburg bekommen seit Jahresbeginn 7,35 Prozent mehr Geld. Denn zum 1. Januar 2021 ist die nächste Stufe der Entgelterhöhungen in Kraft getreten, auf die sich IG Metall und Arbeitgeber Anfang 2020 geeinigt hatten. Der vor einem Jahr abgeschlossene Tarifvertrag sieht mehrere Erhöhungen vor.

Tarifabschluss im Handwerk

2,5 Prozent mehr Geld im Metallhandwerk ab Januar

15.12.2020 | Das neue Jahr beginnt für die Beschäftigen im Metallhandwerk in Berlin-Brandenburg erfreulich: Ab dem 1. Januar steigen die Tarifeinkommen für Mitglieder der IG Metall in Innungsbetrieben um 2,5 Prozent. Auszubildende profitieren überdurchschnittlich und bekommen bis zu 100 Euro monatlich mehr.

Berufsschultour

„Meine Rechte in der Ausbildung“ – Informationswoche am OSZ Hein Möller in Berlin

04.11.2020 | Zwei Wochen lang war die IG Metall-Berufsschultour im Oktober am Oberstufenzentrum für Elektrotechnik II in Berlin-Lichtenberg vor Ort. Das Interesse an den 90-minütigen Workshops der IG Metall zur Mitbestimmung in der Ausbildung war groß: 35 Klassen haben das Angebot gebucht.

Unsere Social Media Kanäle