BETRIEBSRATSWAHLEN

Das Team IG Metall bei Knorr-Bremse legt los!

31.03.2022 | Bei Knorr-Bremse ist viel passiert. Erstmalig traten in dieser Betriebsratswahl bundesweit alle Standorte mit einer gemeinsamen Kampagne an und waren gut vernetzt. Das Team IG Metall hat sich in Berlin am 30. März mit einer großen Mehrheit durchgesetzt. Ein kurzes Interview mit Listenführer André Piwellek.

Tarifkommission Stahl-Ost

Monatslöhne müssen steigen

31.03.2022 | Für die Stahlindustrie Ost steht in der Tarifrunde 2022 die Forderung nach mehr Geld klar im Vordergrund. Dies zeigte sich bei der Sitzung der Tarifkommission Ost, die zum ersten Mal wieder in Präsenz zusammenkam. Zugleich prägten die schwierigen Rahmenbedingungen die Debatte.

BETRIEBSRATSWAHLEN 2022

„Der Betriebsrat sollte möglichst vielschichtig zusammengesetzt sein"

31.03.2022 | Bei Diehl in Zehdenick hat der Betriebsrat gemeinsam mit der IG Metall in den vergangenen Jahren viel für seine Kolleginnen und Kollegen erreichen können, zum Beispiel 2019 die Einführung eines Haustarifvertrags. Die stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Maren Kuhnert erläutert, welche Ziele der Betriebsrat in den kommenden Jahren anpeilt und wie wichtig die Unterstützung der Gewerkschaft für eine erfolgreiche Betriebsratsarbeit ist.

IG Metall-Quiz

IG Metall-Quiz: Zehn Fragen rund um Wirtschafts- und Sozialpolitik

30.03.2022 | Just-in-Time-Produktion, Outsourcing, Rezession oder Working Poor – in der Arbeitswelt wimmelt es von Fachbegriffen. Diese Folge des bezirklichen IG Metall-Quiz wirft einen Blick auf die „Sprache der Wirtschaft“.

Design Thinking Workshop

Klimawende vom Betrieb aus gestalten

28.03.2022 | Klimabewegung und Gewerkschaften sind schon lange keine Gegner mehr, sondern suchen gemeinsam nach Lösungen für einen sozial verträglichen Wandel. Die IG Metall Berlin Brandenburg Sachsen brachte jetzt zusammen mit Partnern wie der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, dem Next Economy Lab und der TU Berlin Akteur*innen aus Gewerkschaften, Umweltbewegung und Wissenschaft in einem Design Thinking Workshop zusammen.

Bildungsprogramme für Betriebsräte

Für alle neu- und wiedergewählte Betriebsräte: IG Metall bietet regionales Bildungsprogramm an

24.03.2022 | Frisch gewählt in den Betriebsrat oder wieder gewählt? Herzlichen Glückwunsch! Aber jetzt warten viele anspruchsvolle Aufgaben im Einsatz für die Kolleg*innen. Dabei hilft die IG Metall. Für alle neu- und wiedergewählten Betriebsräte stellt die IG Metall für den Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen ein regionales Programm mit allen wesentlichen Grundlagenseminaren für das Jahr 2022 zur Verfügung. Ab jetzt als PDF digital abrufbar.

AGA Zwickau

Resolution - "Den Krieg sofort beenden"

24.03.2022 | Am 16. März fand die erste Sitzung des AGA-Arbeitskreises Zwickau in diesem Jahr statt. Sie konnten in der momentanen Situation nicht einfach in die Tagesordnung einsteigen, sondern verabschiedeten eine Resolution gegen den Krieg in der Ukraine und gedachten der Kriegsopfer.

Immer auf dem laufenden bleiben