Meldungen: Tarif Stahl

Tarifrunde Stahl Ost

Volumen zu niedrig, Laufzeit zu lang: Angebot der Arbeitgeber in der Stahlindustrie nicht zielführend

17.03.2021 | Auch die zweite Tarifverhandlung für die rund 8000 Beschäftigten der ostdeutschen Stahlindustrie endete ergebnislos. Die Tarifparteien haben sich am 17. März getroffen, wegen der anhaltenden Pandemie erneut digital.

Stahlindustrie

IG Metall Ostbrandenburg sieht ArcelorMittal-Standort Eisenhüttenstadt in Gefahr!

10.03.2021 | Die IG Metall Ostbrandenburg befürchtet, dass der Stahlstandort Eisenhüttenstadt mit den bekannt gewordenen Plänen des ArcelorMittal-Konzerns mittelfristig keine Überlebenschance hat. Das Konzept des Konzerns zur Dekarbonisierung lässt viele Fragen offen und verunsichert die Beschäftigten.

Tarifrunde Stahl Ost

Erste Tarifverhandlung für die Beschäftigten der ostdeutschen Stahlindustrie

02.03.2021 | In der ersten Tarifverhandlung für die rund 8000 Beschäftigten der ostdeutschen Eisen- und Stahlindustrie hat die IG Metall den Arbeitgebern ihre Forderung erläutert. Die IG Metall fordert ein Volumen von vier Prozent, das optional je nach betrieblicher Situation und Notwendigkeit eingesetzt werden kann. Wegen der Pandemiesituation fand die erste Verhandlung rein digital statt.

Tarifrunde Stahl Ost

Beschäftigte in Eisenhüttenstadt starten mit feuriger Protestaktion in die Tarifrunde

01.03.2021 | 1.März, 0 Uhr – Fackeln, Leuchtfeuer und Feuertonnen: Mit einer feurigen Protestaktion sind die Kolleginnen und Kollegen von Arcelor Mittal in Eisenhüttenstadt – coronakonform mit Abstand und Maske – in die Tarifrunde der Eisen- und Stahlindustrie gestartet. Pünktlich um Mitternacht demonstrierten die Beschäftigten eindrucksvoll, dass sie bereit und fähig sind, trotz aller Widrigkeiten für ihre Tarifforderungen zu kämpfen.

Stahl-Tarifrunde

Stahl-Tarifkommission diskutierte Forderungen

28.01.2021 | Die Tarifkommission der Eisen- und Stahlindustrie in Ostdeutschland hat am 28. Januar über mögliche Forderungen für die Tarifrunde beraten. Die Sitzung fand wegen der Coronapandemie erneut in digitaler Form statt.

Audio-Podcast

ARBEITSWELTEN: Audio-Podcast zur Tarifrunde startet mit neuer Staffel

15.01.2021 | Wie läuft eigentlich eine Tarifrunde ab? Was und wie wird verhandelt? Oder was bringen eigentlich Tarifrunden? In der ersten Folge der neuen Staffel der ARBEITSWELTEN sprechen Bezirksleiterin Birgit Dietze und Philipp Eins über die Forderungen in der Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie und den Stand der Verhandlungen. In den nächsten Folgen wird es unter anderem auch um die Tarifrunde Stahl Ost und unsere Forderung zur Angleichung der Arbeitsbedingungen in Ostdeutschland gehen.

Stahl-Tarifrunde

Aktuell deutliche Erholung! Tarifkommission diskutiert über die Wirtschaftslage in der Stahlindustrie

12.01.2021 | Die Tarifrunde in der ostdeutschen Stahlindustrie nimmt weiter an Fahrt auf. Die Tarifkommission der Eisen- und Stahlindustrie in Ostdeutschland hat sich am 12. Januar zu ihrer dritten virtuellen Sitzung getroffen, um über mögliche Forderungen für die Tarifrunde zu beraten. Bis zur nächsten Tarifkommissionssitzung am 28. Januar soll diese Diskussion jetzt mit den Mitgliedern fortgesetzt werden.

Stahl-Tarifrunde

Die ostdeutsche Stahlindustrie startet in die Tarifrunde

17.12.2020 | Die Tarifkommission der ostdeutschen Stahlindustrie hat während ihrer virtuellen Sitzung am 17. Dezember beschlossen, die fristgerechte Kündigung der Lohn- und Gehaltsabkommen beim Vorstand der IG Metall zu beantragen. Auch das Abkommen über die Vergütung der Auszubildenden soll gekündigt werden.

Unsere Social Media Kanäle