Archiv aller Meldungen

Nach Datum filtern

Beginner-Magazin

Infos zum Start in Ausbildung und duales Studium

18.08.2020 | Für viele junge Menschen beginnt in diesen Tagen ein neuer Lebensabschnitt. Sie starten in die Berufsausbildung oder in ein duales Studium. Dabei begegnen sie nicht nur neuen Kolleginnen und Kollegen, sondern sie müssen sich auch zurechtfinden in einem gänzlich neuen Rahmen und neuen Begrifflichkeiten. Die IG Metall hilft beim Einstieg in den Beruf – auch mit einem Magazin, das jede Menge Tipps und Infos für die Berufsstarterinnen und Berufsstarter bereithält.

Schnellecke Logistics Sachsen

Schnellecke-Geschäftsführung verschließt die Augen – Angleichung verweigert

17.08.2020 | Auch die zweite Tarifverhandlung bei Schnellecke Logistics Sachsen endete ergebnislos. Der Arbeitgeber hat am 13. August wieder kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt und die Zeichen der Zeit scheinbar immer noch nicht erkannt. Das vorgelegte zweite Angebot sieht für die Monate seit April bis zum Jahresende 2020 keine Entgelterhöhung vor.

Ausbildung

Noch ohne Ausbildungsplatz? Tipps, wie der Start vielleicht doch noch gelingen kann

13.08.2020 | Der Ausbildungsstart im September rückt näher. Wer noch keine Stelle hat, sollte sich beeilen. Denn viele Ausbildungsplätze sind bereits vergeben. Trotzdem gibt es noch Möglichkeiten, zum Start am 1. September einen Platz zu finden. Welche Wege gibt es?

Podcast der IG Metall Jugend

Bildschirm statt Hörsaal – Studieren unter Corona-Bedingungen

12.08.2020 | Die Corona-Pandemie hat das Leben und Arbeiten verändert. Auch für Studierende hat das Virus gravierende Folgen. Statt im prall gefüllten Hörsaal saßen sie plötzlich alleine in Online-Seminaren vor dem heimischen PC. Studentenjobs gingen massenhaft verloren, für viele ging es um die blanke Existenz. In der neuen Episode des Podcasts Edelmetall der IG Metall Jugend berichten zwei junge Studierende aus dem Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen über ihre Erfahrungen mit dem Studium in der Corona-Zeit.

Sommerhitze

Arbeiten mit Maske: Wie lässt sich ein heißer Arbeitstag überstehen?

11.08.2020 | Der Sommer ist da. Regelmäßig klettert das Thermometer aktuell auf über 30 Grad. Wohl dem, der gerade Urlaub hat. Wie aber lässt sich ein heißer Arbeitstag überstehen, wenn am Arbeitsplatz Maskenpflicht besteht?

Vertrauensleutewahlen 2020

Vertrauensleute wählen – auch in Corona-Zeiten!

07.08.2020 | Vertrauensleute achten auf gute und faire Arbeit und sind für die Beschäftigten im Betrieb Partnerinnen und Partner des Vertrauens. Anfang des Jahres wurden die ersten Vertrauensleutewahlen durchgeführt. Die Corona-Krise hat in vielen Betrieben die Wahlen erschwert oder zum Erliegen gebracht. Aber Vertrauensleute bleiben dran! Vielerorts werden die Wahlen nachgeholt und wurde schon gewählt.

Infobrief Recht Nr. 3

Infobrief Recht zum Thema Corona-Pandemie und Urlaub

06.08.2020 | In Berlin und Brandenburg ist die schöne Urlaubs- und Ferienzeit Anfang August schon wieder vorbei, dicht gefolgt von Sachsen. „Corona“ ist auch weiterhin ein Thema. Mittlerweile verpflichtende Corona-Tests, Quarantäne und mehr könnten betroffene Beschäftigte und Betriebsräte vor so manche Herausforderung und Fragen stellen. Antworten auf zahlreiche Fragen finden sich im neuen Infobrief Recht.

ARBEIT-VON-MORGEN-GESETZ

Weiterbildung: Höhere Zuschüsse für Unternehmen mit Betriebsvereinbarung

05.08.2020 | Weiterbildung ist in Zeiten der Transformation das Gebot der Stunde. Für Betriebsrätinnen und Betriebsräte dabei interessant: Das Arbeit-von-Morgen-Gesetz gewährt Unternehmen unter bestimmten Bedingungen bis zu 15 Prozent höhere Zuschüsse, wenn eine Betriebsvereinbarung oder ein Tarifvertrag berufliche Weiterbildung vorsehen.

Schnellecke Logistics Sachsen

Schnellecke: Flugblatt-Aktion der Beschäftigten

04.08.2020 | Die Post bringt dem CEO der Schnellecke Group in Wolfsburg Anfang August ein spannendes Paket. Die Beschäftigten haben ein Anfang Juli von der Geschäftsführung Schnellecke in Glauchau verteiltes Flugblatt kommentiert. „Corona darf nicht als Ausrede benutzt werden!“ oder „Attraktiver Arbeitgeber geht anders!“ sind Kommentare, die zeigen, wie groß derzeit die Unzufriedenheit im Betrieb ist.

Warnstreik bei Grammer in Zwickau

Grammer in Zwickau: Erfolgreicher Warnstreik für Sicherheit und Tarifbindung

31.07.2020 | Mit einem kraftvollen Warnstreik sendeten die Beschäftigten von Grammer in Zwickau am 31. Juli ein deutliches Signal in Richtung Arbeitgeber. Mit dem Warnstreik reagierte die Belegschaft auf die ergebnislosen Verhandlungen vom Vortag, bei denen die Arbeitgeberseite kein konkretes und verbindliches Angebot vorlegen konnte, welches eine Angleichung der Entgelte an das Tarifniveau der sächsischen Metall- und Elektroindustrie sicherstellt.

AGA Berlin

Zwei ehemalige Betriebräte tragen jetzt weiter Verantwortung

30.07.2020 | Über viele Jahre war sie dabei und die letzten sieben Jahre hatte Ulla Müller als Vorsitzende des Seniorenarbeitskreises Berlin das Steuer in der Hand. Ihr ist es mit zu verdanken das der Arbeitskreis maßgeblich mit dazu beigetragen hat, dass sehr viele Seniorinnen und Senioren der Gewerkschaft treu blieben, sie überzeugt wurden das die IG Metall mit ihren über 2 Mio. Mitgliedern auch weiterhin ihre Interessenvertretung im Ruhestand ist und nur wir gemeinsam unsere Ziele erreichen können. Dafür sei ihr an dieser Stelle großer Dank ausgesprochen.

Berlin

Kundgebung gegen rechtsoffenen Aufmarsch am 1. August in Berlin

30.07.2020 | Ein rechtsoffenes Bündnis ruft am Samstag, den 1. August 2020 zu einer bundesweiten Kundgebung im Tiergarten auf. Der Aufmarsch soll auch durch den Berliner Kiez von der Friedrichstraße durch die Oranienburger Straße verlaufen. Die Nachbarinnen und Nachbarn wollen das verhindern.

Wenn wir zusammenhalten, ist alles möglich!

Virtuelle Betriebsrätekonferenz Ost am 2. September

28.07.2020 | Betriebsrätinnen und Betriebsräte sind wegen Corona und der wirtschaftlichen Folgen derzeit stark gefordert. Die Situation in den Betrieben verändert sich täglich. In diesem Jahr lädt die IG Metall daher zu einer virtuellen Betriebsrätekonferenz am 2. September von 10 bis 15.30 Uhr ein. Mit dabei sein werden Jörg Hofmann, der Erste Vorsitzende der IG Metall und Wolfgang Thierse, Bundestagspräsident a.D.

MAN - IG Metall Berlin

MAN: Standort und Arbeitsplätze in Gefahr

28.07.2020 | Der Berliner Standort von MAN Energy Solutions in Berlin ist in Gefahr. Den Berliner Standort komplett verlieren oder stattdessen auf Kernbereiche und Geld verzichten – MAN-Finanzvorstand Jürgen Klöpffer hatte am 23. Juli für die Berliner Belegschaft von MAN Energy Solutions nur Zumutungen im Gepäck. Dabei ist Berlin technologisch gut für die Zukunft aufgestellt.

Handlungsempfehlung Ausbildung

IG Metall-Handlungsempfehlung für gute und sichere Ausbildung auch in Corona-Zeiten

22.07.2020 | Aufgrund der Corona-Pandemie verändern sich auch Gesetze und Richtlinien für die Ausbildung und das duale Studium. Die IG Metall im Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen hat zusammen mit dem Ressort Junge IG Metall für Betriebsräte und Jugend- und Auszubildendenvertretungen eine Handlungsempfehlung erarbeitet, damit Ausbildung und duales Studium auch in Corona-Zeiten zu einem erfolgreichen Abschluss gebracht werden können.

AGA Berlin-Brandenburg-Sachsen

Wenn wir zusammenhalten, ist alles möglich!

21.07.2020 | Wir IG Metall Seniorinnen und Senioren wissen: "Wenn wir zusammenhalten, ist alles möglich!" Mit einer starken Gewerkschaft, die sich zusammen setzt aus der Jugend mit den Auszubildenden und Studierenden, den Arbeitnehmern im Betrieb ob Facharbeiter oder Ingenieur, den Rentnerinnen und Rentner, den Erwerbslosen und den gut geschulten Vertrauensleuten, Betriebsräten, SBV und JAV, haben wir viel erreicht. Wir wissen auch, dass wir zu jedem Zeitpunkt in der Lage sein müssen dieses erreichte zu verteidigen, mit allen Mitteln die uns zur Verfügung stehen. Um so mehr sich dieser starken Gewerkschaft anschließen, um so sicherer können wir sein, dass das erreichte auch weiterhin sicher ist.

IG Metall-Sommeraktion 2020

Wenn wir zusammenhalten, ist alles möglich!

21.07.2020 | Gerade jetzt in der Krise kommt es auf eine starke IG Metall an. Gerade jetzt braucht es eine starke Gewerkschaft, die an der Seite der Beschäftigten steht. Damit das so bleibt, dürfen wir nicht nachlassen, Kolleginnen und Kollegen für unsere gemeinsame Sache zu gewinnen.

Nachtschichtzuschläge - Tarifgebiet I und II

Mehr Geld für Nachtschichtarbeit in Berlin und Brandenburg

20.07.2020 | Die Tarifkommission für die Tarifgebiete I und II (Berlin und Brandenburg) hat am 16. Juli dem Verhandlungsergebnis zu den Nachtschichtzuschlägen für Berlin und Brandenburg mit großer Mehrheit zugestimmt. Damit ist der Weg frei für höhere Zuschläge für Beschäftigte, die regelmäßig in Nachtschicht arbeiten. Tausende von Beschäftigten werden von den neuen Regelungen profitieren und erhalten mehr Geld.

Bombardier Transportation - mit Berichterstattung

Europaweiter Aktionstag: Bombardier-Beschäftigte fordern Sicherheit

16.07.2020 | Mit einfallsreichen Aktionen haben sich die Beschäftigten von Bombardier Transportation in Hennigsdorf, Bautzen und Görlitz am 16. Juli am europaweiten Aktionstag beteiligt. Sie fordern die Unternehmensleitungen von Bombardier und Alstom auf, alle europäischen Standorte und Arbeitsplätze zu sichern. Denn fünf Monate nach Ankündigung der Übernahme durch Alstom ist die Unsicherheit in den Belegschaften immer noch sehr hoch.

Schnellecke Logistics Sachsen

Kein Schnellecke-Spirit spürbar: Arbeitgeber bietet Nullrunde an

16.07.2020 | Die IG Metall-Tarifkommission (TaKo) hat nach einer langen und intensiven Debatte am 10. Juli die Forderungen für die Entgeltrunde 2020 bei Schnellecke beschlossen. Ziel ist eine einheitliche Entgeltstruktur in der Region, um die Abwanderung von Arbeitskräften zu vermeiden.

Nokia-Nordost

Berlin, Leipzig und Hamburg: Nokia gibt Standorte in der Region Nordost auf

15.07.2020 | Nokia will seine Standorte in der Region Nordost schließen und den Großteil der rund 100 Beschäftigten in die Erwerbslosigkeit entlassen. Davon betroffen sind neben Hamburg auch die Standorte in Berlin und Leipzig.

Pressemitteilung vom 15. Juli 2020

Europaweiter Aktionstag bei Bombardier und Alstom am 16. Juli 2020 auch in Bautzen, Görlitz und Hennigsdorf

15.07.2020 | Am 16. Juli rufen die europäischen Gewerkschaften alle Beschäftigten von Bombardier und Alstom auf, sich an den in ganz Europa stattfindenden Aktionen zu beteiligen.

Rente

Gemeinsam erreicht - Grundrente kommt

07.07.2020 | Bundestag und Bundesrat haben den Weg für die Grundrente frei gemacht. Gemeinsam haben wir erreicht das sich ca. 1,3 Millionen Menschen ab den 1.Januar 2021 über eine Grundrente freuen dürfen. Besonders Frauen die oft Berufe in den Niedriglohnbereichen nach gehen und parallel dazu Kinder erziehen und die Eltern Pflegen haben es mehr als Verdient, dass ihnen mit der Grundrente ein Stückchen mehr Gerechtigkeit wieder fährt. Auch wenn die Deutsche Rentenversicherung bei der pünktlichen Auszahlung der Grundrente noch Schwierigkeiten sieht, die Zahlung kommt. Bessere Wege um sich gegen Altersarmut zu schützen sind gute tarifliche Entgelte und höhere Mindestlöhne. Liebe Rentnerinnen und Rentner, sprecht eure Kinder und Enkelkinder an das sie sich in der Gewerkschaft organisieren müssen und…

Unsere Social Media Kanäle