Archiv aller Meldungen

Nach Datum filtern

Tarifabschluss im Handwerk

2,5 Prozent mehr Geld im Metallhandwerk ab Januar

15.12.2020 | Das neue Jahr beginnt für die Beschäftigen im Metallhandwerk in Berlin-Brandenburg erfreulich: Ab dem 1. Januar steigen die Tarifeinkommen für Mitglieder der IG Metall in Innungsbetrieben um 2,5 Prozent. Auszubildende profitieren überdurchschnittlich und bekommen bis zu 100 Euro monatlich mehr.

5. Warnstreik beim Kabelwerk Meißen – IG Metall Riesa

Warnstreik per Autokorso durch Meißen: Kabelwerker demonstrierten für Tarifvertrag

15.12.2020 | Die Beschäftigten im Kabelwerk in Meißen sind nicht nur beharrlich, sondern auch kreativ. Ihren fünften Warnstreik innerhalb von fünf Wochen für einen Tarifvertrag passten sie am 14. Dezember den harten Lockdown-Bedingungen an. Geschmückt mit roten IG Metall-Fahnen demonstrierten sie per Autokorso durch die Meißener Innenstadt für bessere Lohn- und Arbeitsbedingungen.

Forum Neue Politik der Arbeit

Dialoge für mehr Demokratie in der Arbeitswelt

14.12.2020 | Online-Tagung, Podiumsdiskussion oder Podcast – das Forum Neue Politik der Arbeit lädt ein zum konstruktiven Dialog zwischen Menschen aus Wissenschaft, Gewerkschaften und sozialen Bewegungen. Dabei geht es um Themen wie betriebliche Mitbestimmung oder gute Arbeit und nachhaltige Transformation.

Daimler in Berlin-Marienfelde

2500 Daimler-Beschäftigte demonstrierten in Berlin-Marienfelde für ihr Werk

09.12.2020 | Mit einer mächtigen Demo von 2500 Menschen durch Marienfelde machten die Daimler-Beschäftigten am 9. Dezember klar: Das ist unser Werk mit unseren Arbeitsplätzen für unsere Familien. Unterstützung erhielten sie dabei auch aus der Politik.

Holz und Kunststoff

Tarifergebnis für die Beschäftigten der Holz-und Kunststoffbranche in Berlin-Brandenburg erzielt

09.12.2020 | Drei Prozent mehr Geld in zwei Stufen und eine Corona-Prämie: Die Beschäftigten der Holz- und Kunststoffbranche in Berlin und Brandenburg bekommen mehr Geld. Darauf haben sich die IG Metall und die Arbeitgeber in einem neuen Tarifvertrag geeinigt.

Textil- und Bekleidungsindustrie West

Erste Tarifverhandlung für die Textilindustrie West endete ergebnislos

09.12.2020 | Die erste Tarifverhandlung für die westdeutsche Textil- und Bekleidungsindustrie wurde am 8. Dezember ohne Erzielung eines Ergebnisses beendet.

4. Warnstreik beim Kabelwerk Meißen – IG Metall Riesa

Kabelwerk Meißen: mit viertem Warnstreik Entschlossenheit für den Tarifvertrag demonstriert

08.12.2020 | Mit ihrem vierten Warnstreik innerhalb eines Monats haben die Beschäftigten im Kabelwerk in Meißen ihrer Forderung nach einem Tarifvertrag mit gerechter Bezahlung und fairen Arbeitsbedingungen Nachdruck verliehen! Zwischen 4.30 Uhr und 7.15 Uhr legten die Kolleginnen und Kollegen der Nacht- und der Frühschicht ihre Arbeit nieder und demonstrierten im Schein von Leuchtfackeln vor dem Werkstor für die Aufnahme von Tarifverhandlungen.

AGA

Frohe und gesunde Weihnachten

08.12.2020 | Ein sehr schwieriges Jahr für Aktivitäten in der außerbetrieblichen Gewerkschaftsarbeit geht zu Ende. Im Vordergrund, in Zeiten der Corona-Pandemie, stand immer der Schutz eines jeden einzelnen. Viele bereits vorbereitete Veranstaltungen mussten abgesagt werden wie zum Beispiel das AGA Seminar, die Seminare 55 plus oder auch der Workshop für Erwerbslosenarbeit. Viele Menschen kämpfen um ihre wirtschaftliche Existenz. Die Arbeitslosigkeit ist gestiegen. Gerade in dieser Zeit heißt es weiterhin zusammen zu halten. Neue Herausforderungen und Schwerpunkte für 2021 stehen an. Auch die Kolleginnen und Kollegen aus der außerbetrieblichen Gewerkschaftsarbeit wollen sich weiterhin für eine positive Mitgliederentwicklung einbringen. Dabei steht das Halten der Mitglieder im Vordergrund. Jetzt aber…

Unsere Social Media Kanäle