Archiv aller Meldungen

Nach Datum filtern

AGA Leipzig

Am Aktionstag zur Rente in Aktion

21.09.2021 | Heute am 21. September hieß es für Jürgen Beigang von der AGA Leipzig Wecker klingeln um 05:20 Uhr. Er wollte um 7:00 Uhr auf dem Leipziger Hauptbahnhof sein und die frühzeitigen Arbeitspendlerinnen und Arbeitspendler ein gewerkschaftliches "Guten Morgen" auf ihrem Arbeitsweg mitgeben. Gleichzeitig mit einem kleinen Unterwegs-Snack, der zum größten Teil auch dankend angenommen wurde. In einer bundesweit angelegten DGB-Aktion zum Thema gerechte und sichere Renten für die Zukunft, die die IG Metaller auch mit unterstützten, wurden in Leipzig am Gleis 1 und 2 der S-Bahn ab 7:00 Uhr fünfhundert sogenannter Pendlertüten verteilt. Auch Informationsmaterial über das Thema Rente war mit dabei.

Aktionstag Rente

"Echt gerecht: Die gesetzliche Rente stärken"

21.09.2021 | Im Vorfeld der Bundestagswahlen hat der DGB am 21. September einen Aktionstag unter dem Motto "Echt gerecht: Die gesetzliche Rente stärken" durchgeführt. An zwei Berliner und zwölf Brandenburger Bahnhöfen und auf zentralen Plätzen wurden Pendlerinnen und Pendler mit Informationsmaterial versorgt. Die DGB-Gewerkschaften fordern, heutigen und kommenden Generationen eine gute gesetzliche Rente zu sichern.

Buchpräsentation

„Arbeitslos, aber nicht wehrlos!“ – dokumentierte Transformationserfahrungen

20.09.2021 | „Wir bauen unsere Zukunft selbst.“ Dieses Motto verfolgen Chemnitzer Metallerinnen und Metaller seit mehr als 30 Jahren. Wie, das berichtet das gerade erschienene Buch „Arbeitslos, aber nicht wehrlos!“, das die Geschichte des Vereins Neue Arbeit Chemnitz e.V. dokumentiert. Zeitzeugen kommen unmittelbar zu Wort und erzählen ihre Geschichte. Das sind zwar hauptsächlich Nachwendeerfahrungen, haben aber an Aktualität nichts verloren: Denn wieder steckt die Industrie durch Digitalisierung, Klimawandel und Energiewende – und damit einhergehend Sorgen um die Arbeitsplätze – in einer großen Transformation.

AGA Zwickau

Zusammenhalt der AGA-Aktiven gestärkt

16.09.2021 | 15 Kolleginnen und Kollegen der AGA aus den Bereichen Zwickau, Reichenbach, Auerbach und Plauen trafen sich in Treuen. Die Vogtländer hatten eine Wanderung organisiert, die dazu beitragen sollte, die persönlichen Kontakte der AGA-Aktiven zu intensivieren. Die vergangenen Monate hatten wenig Raum für Gemeinsames zugelassen, so dass allen die kleine Wanderung durch die schönen heimischen Wälder gut getan hat. Eine Wiederholung ist vorgesehen.

BUNDESTAGSWAHL 2021

Am 26. September wird gewählt: Jetzt einen Überblick verschaffen!

15.09.2021 | Es geht am 26. September um viel! Deshalb setzt sich die IG Metall im Vorfeld der Bundestagswahl für eine Transformation ein, die unser Land verändert – sozial, ökologisch und demokratisch. Wir haben die Programme der Parteien mit unseren Themen, Positionen und Forderungen abgeglichen. Das Ergebnis gibt es hier.

Veranstaltungshinweis

Diskussion im Livestream: „Tesla ante portas – wie zukunftsfähig ist die deutsche Autoindustrie?“

13.09.2021 | „Tesla ante portas!“ Welchen Einfluss hat die Ansiedlung der Tesla Gigafactory im brandenburgischen Grünheide auf die Automobilindustrie in Deutschland und Europa? Wie ist die Branche auf die neue Ära der Mobilität vorbereitet? Diese Fragen stehen am 15. September im Mittelpunkt einer digitalen Veranstaltung des Bayerischen Forschungsinstituts für digitale Transformation. An der Paneldiskussion nimmt auch Birgit Dietze, Bezirksleiterin der IG Metall in Berlin-Brandenburg-Sachsen teil.

Im Dialog mit der Politik

Kanzlerkandidat Olaf Scholz diskutierte mit Metallerinnen und Metallern

09.09.2021 | Welche Konzepte haben die politischen Parteien für die anstehenden politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen in den kommenden Jahren und Jahrzehnten? SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz sowie prominente Spitzenpolitiker und eine Spitzenpolitikerin erörterten ihre Lösungsvorschläge am 9. September vor Delegierten der IG Metall Potsdam sowie weiteren Gästen bei einer Podiumsdiskussion. Die IG Metall Oranienburg-Potsdam und die DGB-Stadt- und Kreisverbände Potsdam, Oberhavel und Havelland hatten am Nachmittag zur Diskussionsveranstaltung eingeladen.

IG Metall-Quiz

Arbeitsschutz – kennst Du Dich aus?

08.09.2021 | Das Arbeitsschutzgesetz hat in diesem Jahr seinen 25. Geburtstag gefeiert. Anordnungen, Belehrungen und zahlreiche Schilder erinnern im Betrieb daran, dass Arbeitsschutzmaßnahmen wichtig für die Unfallverhütung sind. Aus gutem Grund: Sie dienen dem Schutz der Beschäftigten. Auszubildende sind im Betrieb fast doppelt so häufig von Unfällen betroffen. In Folge 4 unseres IG Metall-Quiz erfährst Du jede Menge Informationen rund um den Arbeitsschutz.

Konstituierende Sitzung

Alstom-Gruppe Deutschland: Vorsitzende des neuen Gesamtbetriebsrats gewählt

07.09.2021 | René Straube und Stefan Lüer sind die Vorsitzenden des neuen Gesamtbetriebsrats der Alstom-Gruppe Deutschland. 22 Gesamtbetriebsrätinnen und -betriebsräte der ehemals zehn Bombardier- und zwei Alstom-Standorte haben die beiden im Rahmen ihrer konstituierenden Sitzung am 6. September in Berlin einstimmig an die Spitze ihres Gremiums gewählt. Die Wahl des neuen Gesamtbetriebsrats war notwendig geworden, nachdem Alstom Bombardier Anfang 2021 übernommen hatte.

Ausbildungsstart 2021

Mit den Veranstaltungen der IG Metall gelingt der Berufseinstieg

07.09.2021 | Informationen rund um Ausbildung, duales Studium und Gewerkschaften, Austausch und netzwerken und jede Menge Spaß: Die IG Metall im Bezirk unterstützt die neuen Auszubildenden und dual Studierenden wieder kräftig. Damit der Einstieg in den neuen Lebensabschnitt gelingt, finden für die „Neuen“ derzeit Tagesveranstaltungen, Startercamps oder Begrüßungsrunden in den Betrieben statt.

Diskussion zur Bundestagswahl

Sozial? Gerecht? Solidarisch? Diskussion mit Spitzenkandidierenden am Brandenburger Tor

03.09.2021 | Armutsfeste Mindestlöhne, Transformation mit guter guter Arbeit, ein bundesweiter Mietenstopp und eine einkommensabhängige Kindergrundsicherung: Für diese und weitere Forderungen macht sich das Berliner Sozialgipfelbündnis stark. Am Montag, 6. September, konfrontiert das Bündnis die Spitzenkandidierenden der Berliner Parteien mit diesen Themen. Die Podiumsdiskussion vor dem Brandenburger Tor von 17 bis 19 Uhr ist öffentlich.

Transformationskonferenz

Optimistischer Blick in die Zukunft der Berliner Industrie

02.09.2021 | Wie kann Berlins Industrie die Transformation für mehr Wertschöpfung und mehr Arbeitsplätze in der Hauptstadt nutzen? Dieser Frage diskutierten 250 Teilnehmende aus IG Metall-Betrieben, Wissenschaft und Politik am 2. September auf Einladung der IG Metall Berlin. Unter ihnen waren auch Michael Müller, Regierender Bürgermeister in Berlin, Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, sowie die Spitzenkandidierenden der Berliner Parteien. Sie zogen ein positives Fazit und bescheinigten der Hauptstadt gute Voraussetzungen, um den Wandel erfolgreich zu vollziehen.

#unteilbar

Großdemonstration am 4. September in Berlin – #unteilbar

02.09.2021 | Die politischen und gesellschaftlichen Missstände haben sich durch die Pandemie im vergangenen Jahr zugespitzt. Der Abstand zwischen Wohlstand und Armut ist infolge der Coronakrise noch größer geworden. Das Bündnis #unteilbar, dem auch der DGB angehört, ruft am Samstag, 4. September, zur Großdemonstration in Berlin auf. Für die Veranstaltung haben die Veranstalter ein Hygienekonzept erarbeitet, um auch in Zeiten der Pandemie verantwortungsvoll demonstrieren zu können.

Ausstellung

„Value Systems“ – neue Ausstellung im IG Metall-Haus

02.09.2021 | „Value Systems“ ist der Titel der neuen Ausstellung, die seit dem 26. August im IG Metall-Haus zu sehen ist. Die IG Metall zeigt Exponate der Künstlerin Anina Brisolla bis zum 15. Oktober im Ausstellungsraum in der Alten Jakobstraße 149 in Berlin-Kreuzberg.

Beginner-Magazin

88 Seiten für einen guten Einstieg in Ausbildung und duales Studium

01.09.2021 | Werkbank und Schreibtisch statt Schulbank, Ausbilderinnen statt Lehrer oder Kollegen statt Mitschülerinnen: Für viele junge Menschen beginnt in diesen Tagen ein neuer Lebensabschnitt. Sie starten in die Berufsausbildung oder beginnen ein duales Studium. Gut, wenn sie dabei nicht allein sind. Die IG Metall unterstützt die „Neuen“ auf vielfältige Weise – persönlich mit Rat und Tat und für einen ersten Überblick auch mit dem neuen „Beginner“-Magazin.

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie 2021

Übersicht zum Tarifergebnis 2021: Das haben wir erreicht!

30.08.2021 | Die zurückliegende Tarifrunde in der Metall- und Elektroindustrie war in vielerlei Hinsicht besonders. Auch deshalb weil sie im IG Metall-Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen erst Anfang Juli wirklich vorbei war, während alle anderen Bezirke schon deutlich früher den Ende März in NRW erzielten Pilotabschluss übernommen haben. Der Abschluss im Bezirk fiel in die Urlaubszeit, was die im Bezirk üblichen Informationsveranstaltungen verhinderte. Mit den neuen metallnachrichten gibt die Bezirksleitung eine Übersicht zum Tarifergebnis 2021.

Solidarität

IG Metall unterstützt Beschäftigte der Teigwaren Riesa bei ihrem Kampf um die Angleichung

26.08.2021 | Die IG Metall im Bezirk Berlin-Brandenburg-Sachsen erklärt sich solidarisch mit den Beschäftigten bei den Teigwaren Riesa. Seit zwei Wochen führen die Kolleginnen und Kollegen gemeinsam mit der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten einen Arbeitskampf. Dabei geht es ihnen insbesondere um einen Einstieg in die Lohnangleichung Ost-West.

Bundestagswahl

Parteiencheck: Wie viel Gleichstellung steckt in ihren Wahlprogrammen?

19.08.2021 | Homeoffice, Homeschooling, Haushalt – die Coronakrise haben vor allem die Frauen geschultert. Die Pandemie hat die strukturellen Ungleichheiten zwischen den Geschlechtern verschärft. Per Livestream diskutiert DGB-Vize Elke Hannack am 16. September mit Politikerinnen und Politiker der demokratischen Parteien über gleichstellungspolitische Themen im Bundestagswahlkampf. Interessierte können sich mit Fragen und Kommentaren beteiligen.

AGA Berlin

Weiterentwicklung der Seniorenarbeit Berlin

17.08.2021 | Das diesjährige Senioren-Seminar von Berlin findet zur Zeit im Seminar- und Tagungshotel Erkner Bildungszentrum Erkner e.V. statt. Über 20 aktive, ehrenamtliche AGA Kolleginnen und Kollegen nehmen sich 4 Tage Zeit um über die Weiterentwicklung der Seniorenarbeit von Berlin zu diskutieren.

IG Metall-Quiz

Demokratie

12.08.2021 | Du hast die Wahl! Am 26. September ist Wahltag. Dann wird ein neuer Bundestag gewählt, in Berlin zusätzlich ein neues Abgeordnetenhaus. Doch es gibt noch viel mehr Wahlen –Betriebsrat, Jugendvertretung, Klassensprecher, Vereinsvorsitz.

AGA Dresden

Austausch der Aktiven in Dresden

11.08.2021 | Am 9. August 2021 trafen sich die aktiven Seniorinnen und Senioren der Geschäftsstelle Dresden um sich über verschiedene Themen auszutauschen. Als Gesprächspartnerin stand die Kollegin Iris Billich von der IG Metall Bezirksleitung BBS zur Verfügung und sprach folgende Schwerpunktthemen an: Corona Pandemie, Tarifabschluss in der Metall- und Elektroindustrie mit Angleichung Ost, Bezirkskonferenz, Doppelbesteuerung der Renten, Rentenerhöhung zum 1.7., Grundrente an 1.1.2021, Pflegereform, Bundestagswahlen, Betriebsratswahlen 2022 und das kleine AGA Seminar mit dem Schwerpunkt Mitgliederentwicklung.

Coronapandemie

„Lasst Euch impfen – nur so schaffen wir die Rückkehr zur Normalität“

11.08.2021 | In einem gemeinsamen Appell rufen Jörg Hofmann, Erster Vorsitzender der IG Metall, und Dr. Stefan Wolf, Präsident von Gesamtmetall, die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie zum Impfen auf.

55 plus

Vorbereitet in den Ruhestand gehen

10.08.2021 | Die Corona-Pandemie war Ursache dafür, dass viele Seminare 55 plus in 2020 und 2021 ausfallen mussten. Am 4. August starteten 13 Kolleginnen und Kollegen wieder durch. Gut vorbereitet in den Ruhestand wollen die Beschäftigten gehen und hatten viele Fragen mitgebracht wie zum Beispiel: "Wann ist der optimale Zeitpunkt in Rente zu gehen?, Ist man weiterhin krankenversichert?, Bei einem vorzeitigen Ausscheiden, mit welchen Abschlägen muss ich rechnen?" Keine Frage blieb unbeantwortet.

Unsere Social Media Kanäle