Archiv aller Meldungen

Nach Datum filtern

Solidartarifvertrag

Fragen und Antworten zum Krisenpaket

30.03.2020 | Die IG Metall hat für die Metall- und Elektroindustrie einen Tarifvertrag vereinbart, mit dem Beschäftigung und Einkommen während der Corona-Pandemie geschützt werden und Eltern sich um ihre Kinder kümmern können, wenn Kitas und Schulen geschlossen sind. Dazu ergeben sich viele Fragen. Die IG Metall gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Rente

Rentenerhöhung ab 1. Juli 2020

26.03.2020 | Unser gemeinsamer Kampf mit den Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben für mehr Tarifbindungen und höhere Entgelte aber auch höhere Mindestlöhne hat sich nun auch wieder für die Senioren und Senioren bezahlt gemacht. Ab 1. Juli 2020 steigen die Renten in Westdeutschland um 3,45 %. Ein Rentenpunkt ist dann 34,19 € Wert. In Ostdeutschland steigen die Renten um 4,20 %. Ein Rentenpunkt ist dann 33, 23 € Wert. Damit erreicht die Ost Rente dann ca. 97,2 % des Westniveaus. Der Umrechnungsfaktor zur Aufwertung der Entgelte wird weiterhin verringert und beträgt dann nur noch 1,0700.

Appell an Politiker

Appelliert an Eure Bundestagsabgeordneten für eine gerechtere Kurzarbeiterregelung!

26.03.2020 | Die deutsche Wirtschaft steht in weiten Teilen des Landes vor einem faktischen Stillstand, der ohne ein entschlossenes Eingreifen des Staates nicht zu meistern ist. Die geplanten Rettungsmaßnahmen der Bundesregierung sind notwendig, aber der aktuelle Entwurf vergisst die Beschäftigten. Das ist nicht gerecht. Die IG Metall ruft deshalb Betriebsräte und Beschäftigte auf, ihre Bundestagsabgeordneten zu kontaktieren, um Nachbesserungen einzufordern.

Ratgeber

Wie Homeoffice und der Spagat zwischen Arbeit und Kinderbetreuung gelingt

26.03.2020 | Die Zahl der Infizierten mit dem Coronavirus steigt weiter. Um den Anstieg zu verlangsamen, hat die Bundesregierung eine Kontaktsperre verhängt. Viele Unternehmen haben ihre Beschäftigten inzwischen ins Homeoffice geschickt. Worauf sollten sie dabei achten? Und wie gelingt der Spagat zwischen Arbeit und Kinderbetreuung?

Pressemitteilung vom 25. März 2020

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie: Übernahme des NRW-Pilot-Abschlusses in Sachsen

25.03.2020 | Die Corona-Pandemie stellt große Teile der Wirtschaft und Gesellschaft vor extreme Herausforderungen. Die IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen hat sich heute mit dem sächsischen Arbeitgeberverband VSME darauf geeinigt, den Pilotabschluss aus NRW für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Sachsen zu übernehmen.

Pressemitteilung vom 25. März 2020

Tarifrunde Metall- und Elektroindustrie: Übernahme des NRW-Pilot-Abschlusses in Berlin und Brandenburg

25.03.2020 | Die Corona-Pandemie stellt große Teile der Wirtschaft und Gesellschaft vor extreme Herausforderungen. Die IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen hat sich gestern Abend mit dem Berlin-Brandenburger Arbeitgeberverband VME darauf geeinigt, den Pilotabschluss aus NRW für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie in Berlin und Brandenburg zu übernehmen.

Metall-Tarifrunde 2020

Übernahme des NRW-Pilotabschlusses in Berlin, Brandenburg und Sachsen

25.03.2020 | Die Corona-Pandemie stellt große Teile der Wirtschaft und Gesellschaft vor extreme Herausforderungen. Die IG Metall Berlin-Brandenburg-Sachsen hat sich am Abend des 24. März mit dem Berlin-Brandenburger Arbeitgeberverband VME und am 25. März mit dem sächsischen Arbeitgeberverband (VSME) darauf geeinigt, den Pilotabschluss aus NRW für die Beschäftigten der Metall- und Elektroindustrie im Bezirk zu übernehmen.

Unsere Social Media Kanäle